News

Datenerhebung von Kindern: Amazon droht Strafe in USA

Amazon droht eine Klage wegen Datenerhebung von Kindern. Die FTC plant angeblich eine offizielle Beschwerde gegen Amazon.

Amazon droht in den USA Ärger mit der Regulierungsbehörde Federal Trade Commission (FTC). Einer Beschwerde zufolge soll Amazon über seine intelligenten Lautsprecher der Produktreihe Echo unerlaubt Daten von Kindern gesammelt haben, wie Bloomberg berichtet. Ohne die Einwilligung der Eltern.

Dem Unternehmen wird vorgeworfen, mit den Alexa-gesteuerten Geräten ohne ausdrückliche Zustimmung von Erziehungsberechtigten Daten von Kindern unter 13 Jahren erfasst und gespeichert zu haben. Außerdem soll Amazon solche Daten auch noch vorgehalten haben, nachdem Nutzende versuchten, die Daten zu löschen.

Datenerhebung von Kindern – ohne Einwilligung

Den Quellen von Bloomberg zufolge empfiehlt die FTC ein offizielles Verfahren gegen Amazon, weil die Echo-Produkte vor dem Sammeln von Daten keine Zustimmung von Eltern einholen und weil die meisten auf Kinder ausgerichteten Alexa-Aktivitäten keine Datenschutzrichtlinie haben sollen. Demnach könnte das US-Justizministerium schon im Mai eine Klage gegen Amazon einreichen.

Unter der Vorsitzenden Lina Khan geht die FTC schon länger konsequent gegen Unternehmen vor, die Datenschutzrechte von Kindern verletzen. Unter anderem musste der Fortnite-Entwickler Epic Games 520 Millionen Dollar zahlen, weil er Kinder zu In-App-Käufen verleitet und ihre Privatsphäre verletzt haben soll.

Wie hoch eine Geldstrafe gegen Amazon im Fall einer Verurteilung ausfallen könnte, ist unklar. Laut Politico soll Amazon erklärt haben, dass es sich an das Kinderschutzgesetz Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) hält. Verstöße gegen dieses Gesetz könnten jedoch mit Strafen von bis zu 50.000 Dollar pro Kind geahndet werden.

Via Bloomberg und CNET

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen