News

Datenerhebung von Kindern: Amazon droht Strafe in USA

Amazon droht eine Klage wegen Datenerhebung von Kindern. Die FTC plant angeblich eine offizielle Beschwerde gegen Amazon.

Amazon droht in den USA Ärger mit der Regulierungsbehörde Federal Trade Commission (FTC). Einer Beschwerde zufolge soll Amazon über seine intelligenten Lautsprecher der Produktreihe Echo unerlaubt Daten von Kindern gesammelt haben, wie Bloomberg berichtet. Ohne die Einwilligung der Eltern.

Dem Unternehmen wird vorgeworfen, mit den Alexa-gesteuerten Geräten ohne ausdrückliche Zustimmung von Erziehungsberechtigten Daten von Kindern unter 13 Jahren erfasst und gespeichert zu haben. Außerdem soll Amazon solche Daten auch noch vorgehalten haben, nachdem Nutzende versuchten, die Daten zu löschen.

Datenerhebung von Kindern – ohne Einwilligung

Den Quellen von Bloomberg zufolge empfiehlt die FTC ein offizielles Verfahren gegen Amazon, weil die Echo-Produkte vor dem Sammeln von Daten keine Zustimmung von Eltern einholen und weil die meisten auf Kinder ausgerichteten Alexa-Aktivitäten keine Datenschutzrichtlinie haben sollen. Demnach könnte das US-Justizministerium schon im Mai eine Klage gegen Amazon einreichen.

Unter der Vorsitzenden Lina Khan geht die FTC schon länger konsequent gegen Unternehmen vor, die Datenschutzrechte von Kindern verletzen. Unter anderem musste der Fortnite-Entwickler Epic Games 520 Millionen Dollar zahlen, weil er Kinder zu In-App-Käufen verleitet und ihre Privatsphäre verletzt haben soll.

Wie hoch eine Geldstrafe gegen Amazon im Fall einer Verurteilung ausfallen könnte, ist unklar. Laut Politico soll Amazon erklärt haben, dass es sich an das Kinderschutzgesetz Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) hält. Verstöße gegen dieses Gesetz könnten jedoch mit Strafen von bis zu 50.000 Dollar pro Kind geahndet werden.

Via Bloomberg und CNET

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen