MacBook Air, Mac mini und auch das MacBook Pro 13″. Apple hat heute gleich drei seiner Mac-Produkte mit dem M1-Chip ausgestattet. Das MacBook Pro und MacBook Air zählen dabei wohl zu den bestverkauften Macs. „Mit dem M1-Chip bekommt das MacBook Pro 13″ viel mehr Leistung – und wird viel mehr ‚Pro’“, so Apple bei der Vorstellung des neuen Macs. Die Prozessorleistung soll bis zu achtmal höher sein als beim Vorgänger, die Grafikleistung bis zu fünfmal.
Überhaupt hebt Apple hervor, dass das neue MacBook Pro 13″ dreimal leistungsfähiger sei als das am besten verkaufte Windows-Pendant. Und das alles bei geringerem Strombedarf. Apple spricht davon, dass das neue MacBook Pro 13″ die längste Akkulaufzeit eines Macs überhaupt besitze. Bis zu 17 Stunden Websurfen und 20 Stunden Video-Wiedergabe sollen mit dem neuen Gerät möglich sein.
Die Mikrofone dürften nun näher an jenen des größeren MacBook Pros angelehnt sein und „Studioqualität“ bieten, die bereits bekannte Touch-Bar kommt weiterhin zum Einsatz. So wie das „kleinere“ MacBook Pro 13″ schon zuvor, besitzt auch das neue Modell lediglich zwei Thunderbolt- bzw. USB-Anschlüsse – nun allerdings USB 4 statt USB 3.
Der Einstiegspreis bleibt bei 1.412,45 Euro und ist damit rund 50 Euro günstiger als der Vorgänger. Das neue MacBook Pro 13″ ist ab heute bestellbar und erscheint kommende Woche.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen