News

Das MacBook Air M2 drosselt schnell

Das MacBook Air mit M2 drosselt schnell. Dies haben wir in einen kurzen Test am Freitagabend nach der Apfeltalk LIVE! Sendung herausgefunden.

Wir hatten uns das Gerät (MacBook Air M2, 8 GB, 256 GB, Mitternacht Blau) dankenswerte Weise bei Gravis in Bremen leihen können, um es in der Sendung zu zeigen. Nach der Show war Zeit, das Gerät noch ein wenig ausführlicher zu testen. Die Rückgabe war erst am Samstag verabredet.

Weil es ja Vermutungen gab, dass das MacBook Air schneller, als sein Bruder das MacBook Pro mit M2 drosseln sollte, haben wir es direkt ausprobiert. Als „Belastungstest“ kam Cinebench an den Start. Mit dieser App aus dem Mac-App-Store wird die CPU (bzw. die einzelnen Cores) ordentlich mit der Berechnung eines Ray-Tracing-Fotos belastet. Die GPU hat nicht viel zu tun, denn sie muss das Bild nur Pixel für Pixel anzeigen.

Das MacBook Air M2 drosselt schnell

Zum Messen des Stromverbrauchs und der Anzeige eines eventuellen Throttelings kam das Tool asitop zum Einsatz. Dieses zeigt im Termin in Textgrafik verschiedene Zustände des Systems an. Die Anzeige der CPU-Temperatur(en) übernahm TG Pro.

Beim ersten Durchlauf fiel auf, dass die CPU-Kerne nie deutlich über 80 Grad warm wurden. Ganz im Gegensatz zum MacBook Pro mit M2. Hier wurden beim gleichen Test auch mal Werte über 100 Grad erreicht.

Der Grund, warum die CPU im MacBook Air nicht so heiß wurde, war schnell erkannt. Asitop zeigte einen deutlichen Abfall der aufgenommenen Leistung. War es zu Anfang und in der Spitze ca. 25 Watt, fielen die Werte nach kurzer Zeit auf ca. 15 Watt ab. Bei diesen Werten blieb es dann bis zum Ende des Durchlaufs von Cinebench.

Die Erklärung dafür liegt auch auf der Hand. Im Gegensatz zum MacBook Pro besitzt auch die neue Generation des MacBook Air keinen Lüfter. Daher wird die Wärme nicht so schnell abgeführt und die CPU drosselt eher, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Das Verhalten war also genau so zu erwarten. Ein Video zum neuen MacBook Air mit M2 kommt bei uns auf YouTube in den nächsten Tagen.

Den Cinebench-Test gibt es kostenlos hier:

Entwickler: MAXON Computer GmbH
Preis: Kostenlos

Unsere Sendung zum MacBook Air mit M2 vom Freitag gibt’s hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen