Das iPhone 14 Pro dürfte wohl deutlich teurer werden. Davon geht der meistens sehr akkurate Analyst Ming Chi Kuo aus.
Dabei geht er von einer Preissteigerung von 15% aus. Die genauen Preise nennt Kuo freilich nicht, aber wenn man bei den derzeitigen Preisen des iPhone 13 Pro ansetzt starten diese bei 1149 Euro. Wenn es tatsächlich zu den 15% Preissteigerung kommen sollte, würde das Einsteiger iPhone Pro 14 dann mit über 1300 Euro zu Buche schlagen.
Kuo sieht Foxconn als Gewinner der „angepassten“ Preise für die kommende iPhone-14-Generation. Er bezieht sich dabei auf eine Meldung von Hon Hai/Foxconn. Im Gegenzug zu den höheren Preisen könnte die iPhone-14-Pro-Reihe mit 256 GB Speicher starten. Das iPhone 13 Pro bietet in der Einstiegs-Version nur 128 GB und kann damit zum Beispiel keine Videos in 4K Apple Pro Res aufnehmen. Die erhöhte Speicherkapazität würde den Preisanstieg etwas abmildern.
Apple wird das neue iPhone 14 sehr wahrscheinlich im September vorstellen. Der 13. September wird dabei als Termin für die Keynote gehandelt. Die Dreharbeiten für das Event sollen laut Mark Gurman von Bloomberg bereits begonnen haben. Das legt den Schluss nahe, das es wieder eine persönliche Begrüßung durch Tim Cook vor Ort gibt und dann die seit der Pandemie bekannten aufgezeichnete Präsentation. So zumindest lief es bei der Eröffnung der WWDC im Juni.
Quelle: Ming Chi Kuo, MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen