News

Das Ende von iTunes – die Änderungen mit macOS Catalina im Detail

iTunes ist tot, lang leben die neue Musik-, Podcast- und TV-App. Mit macOS Catalina wird Apple die Mediensoftware iTunes nach 18 Jahren endlich in Rente schicken. Wie der Wechsel und die Umstellung ablaufen werden, erklärt der Konzern jetzt in einem eigenen Support-Dokument. 

Apple hat sich offenbar einige Gedanken gemacht, die gute Nachricht vorweg: Die Umstellung verläuft völlig automatisch. Bei der Installation von macOS Catalina spaltet Apple die alte Library auf und sortiert alte Inhalte passend in die drei neuen separaten Apps ein. Das funktionierte in meinem Test selbst in der ersten Beta schon sehr gut. Für alle alten Medien-Arten gibt es in Catalina die passende App. Eine Frage, die offen bleibt: Was passiert mit der Geräteverwaltung? Auch dafür gibt es eine einfache Lösung, hier kommt eine vierte Anwendung ins Spiel: Der Finder übernimmt diese in Zukunft.

Wie Catalina mit alten Inhalten aus iTunes umgeht

In einem Support-Dokument nennt Apple jetzt außerdem die Details. Hier die wichtigsten Informationen:

  • Musik, die ihr importiert oder gekauft habt, oist in der neuen Apple-Music-App enthalten
  • Der iTunes Store erlaubt weiter das Kaufen von Musik auf Mac, iOS, PC und Apple TV
  • iPhone, iPad und iPod Backups, Wiederherstellung und Synchronisierung werden ab Herbst mit Catalina in den Finder verschoben
  • Filme und TV-Sendungen, die ihr bei iTunes gekauft oder geliehen habt, findet Ihr in der neuen Apple-TV-App
  • Kauft Ihr künftig Filme und Serien oder leiht Ihr diese, so nutzt Ihr die Apple-TV-App für den Mac
  • Podcasts, die ihr abonniert oder zu iTunes hinzugefügt habt, finden sich in der neuen Apple-Podcast-App
  • Hörbücher, die ihr bei iTunes gekauft habt, sind in der Apple-Books-App zu finden
  • Hörbuch-Käufe tätigt Ihr ab Herbst in Apple Books für Mac
  • iTunes-Geschenkkarten und iTunes-Guthaben gibt es weiterhin, sie können mit allen neuen Apps verwendet werden

Alle weiteren Punkte könnt ihr selbst beim Apple-Support nachlesen.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen