News

Das Ende einer Ära: Apple verabschiedet sich von der Touch Bar

Wir haben es gestern während der Keynote schon geahnt (und berichtet), jetzt ist es aber gewiss: Apple verabschiedet sich endgültig von der Touch Bar.

Die Touch Bar, eingeführt im Jahr 2016, war Apples Versuch, das MacBook Pro neu zu erfinden. Ein dünneres Design, ein neues Butterfly-Keyboard und die einzigartige Touch Bar waren die Highlights. Besonders die Touch Bar sollte die Art und Weise, wie wir mit unseren Computern interagieren, revolutionieren. Sie passte sich dynamisch an die genutzte Anwendung an und bot neue Möglichkeiten der Interaktion. Doch nicht alles lief nach Plan. Viele Entwickler:innen zögerten, das Feature zu unterstützen. Das führte dazu, dass die Touch Bar ihr volles Potential nie entfalten konnte.

Das MacBook Pro mit M3-Chip

Mit dem Aufkommen der M-Chips hat Apple eine neue Ära eingeleitet. Das 13-Zoll MacBook Pro mit Touch Bar hielt sich noch eine Weile als preisgünstiges Einstiegsmodell. Doch mit der Einführung des M3-Chips ist nun Schluss. Das neue 14-Zoll-Modell ersetzt das kleinere MacBook Pro. Damit trennt sich Apple endgültig von der Touch Bar. Diese Entscheidung bringt Klarheit in das Produktportfolio von Apple. Kunden:innen haben es nun leichter, die Unterschiede zwischen dem MacBook Air und dem Pro-Modell zu erkennen.

Kein großer Verlust?

Für die Fans der Touch Bar mag dies eine traurige Nachricht sein. Doch Apple ist bekannt dafür, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. Die Abschaffung der könnte also durchaus positiv gesehen werden. Sie macht den Weg frei für Innovationen und Verbesserungen in zukünftigen MacBook-Modellen.

Die Touch Bar war ein mutiger Versuch von Apple, die Art und Weise, wie wir mit unseren Computern interagieren, zu verändern. Auch wenn dieses Kapitel nun geschlossen ist, können wir gespannt sein, welche Neuerungen Apple in Zukunft für uns bereithält.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen