Kategorien: News

Darsteller über Steve-Jobs-Film: „Anders als alles, was ich bisher gemacht habe“

Am 9. Oktober startet der Steve-Jobs-Film von Danny Boyle mit Michael Fassbender in der Hauptrolle in den US-amerikanischen Kinos. Die Film-Webseite Collider hat in einem Interview nun Michael Stuhlbarg, der den Macintosh-Entwickler Andy Hertzfeld darstellt, zu dem Film befragen können. Stuhlbarg gibt dabei einen interessanten Einblick in den ungewöhnlichen Produktionsprozesses des Films – eine Art des Filmens, die er wohl nicht nocheinmal erleben wird.

Bereits zuvor war bekannt, dass das von Oscar-Preisträger Aaron Sorkin geschriebene Drehbuch aus drei großen Szenen besteht. Diese spielen sich jeweils Backstage bei wichtigen Produktpräsentationen von Steve Jobs ab – der erste Macintosh, NeXT und der erste iPod. Laut Stuhlbarg fühle sich das Drehbuch durch diese Drei-Akt-Struktur viel mehr nach einem Theaterstück als einem Film an. Auch die Proben waren sehr ungewöhnlich für einen Hollywood-Film.

Stuhlbarg erzählt in dem Interview, dass der Film in einem besonderen Rhythmus gedreht wurde. Zuerst haben die Darsteller einen Akt für zwei Wochen geprobt, anschließend wurde zwei Wochen gedreht. Diese ungewöhnliche Abfolge hat sich beim zweiten und dritten Akt des Film wiederholt. „Besonders die Proben bei ‚Steve Jobs‘ waren etwas, was ich bisher noch nie gemacht habe und vermutlich auch nie wieder machen werde“, so Stuhlbarg zum Produktionsprozess.

„Das war erstaunlich. Als wir fertig für den Dreh waren, waren wir so richtig dafür bereit und es hat uns alle auf eine außergewöhnliche Art zusammengebracht“, erklärt Stuhlbarg. Außerdem habe man dadurch einen tieferen Einblick in die Geschichte bekommen, den man sonst sehr selten erhalte – nämlich ein Verständnis für das Momentum, das dir eine Geschichte erzählt. Auch sonst hat Stuhlbarg nur lobende Worte für das Drehbuch von Aaron Sorkin.

Es sei ein sehr bemerkenswertes Drehbuch und Sorkin habe ein sehr gutes Gefühl für den richtigen Rhythmus. „Er ist außergewöhnlicher im Umgang mit Wörtern“, so Stuhlbarg. Bei den Proben habe er noch einige Details angepasst und den Darstellern sehr genaues Feedback gegeben. „Die Detailgenauigkeit war verrückt und ich liebte das“, so Stuhlbarg. „Ich will dem Dramatiker und Drehbuchautor vollkommen gerecht werden.“

Etwa ein Monat nach seinem US-Start feiert „Steve Jobs“ am 12. November in Deutschland seine Kinopremiere.

Via Collider

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen