News

Dark Sky stellt Dienst komplett ein

Gestern war es so weit: Die von Apple übernommene Wetter-App Dark Sky hat seinen Dienst vollkommen eingestellt.

Lange hat es gedauert – im März 2020 hat Apple die App übernommen und den Dienst bisher weiter laufen lassen. Gestern fiel dann aber endgültig der letzte Vorhang. Zahlreiche der Funktionen des Anbieters wurden im Verlauf der letzten Jahre in die offizielle App von Apple integriert. Seit September 2022 konnte die App von Dark Sky im App-Store auch nicht mehr geladen werden.

Dark Sky stellt Dienst ein

Die Alternativen? Laut Apple natürlich vor allem die vorinstallierte App des Herstellers, die in den letzten Monaten deutliche Upgrades erhalten hat. Dazu kamen Funktionen wie die stündliche Vorhersage für Niederschlag und stündliche Vorhersagen für die nächsten 10 Tage. Apple selbst setzt auf lokale Daten, so zum Beispiel in Deutschland auf die Daten des Deutschen Wetterdienstes.

Am 31. März wird Apple auch die API von Dark Sky einstellen – bietet aber selbst jetzt die WeatherKit API als Ersatz an.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen