OpenAI hat DALL-E 3, die neueste Version seiner generativen KI-Visual-Art-Plattform, vorgestellt. Diese innovative Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration mit ChatGPT, wodurch Benutzer:innen leichter Prompts erstellen können.
DALL-E, bekannt dafür, Textprompts in Bilder zu verwandeln, hat in der dritten Version ein verbessertes Kontextverständnis. Eine Schlüsselfunktion von DALL-E 3 ist die Integration mit ChatGPT. Benutzer:innen müssen nicht mehr eigene detaillierte Prompts erstellen; sie können ChatGPT einfach bitten, einen Prompt zu erstellen. Dies erleichtert die Erstellung von KI-Kunst erheblich, da präzise Formulierung von Prompts nicht mehr erforderlich ist.
OpenAI hat robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Erstellung unangemessener oder potenziell hasserfüllter Bilder zu verhindern. DALL-E 3 wird zuerst für ChatGPT Plus- und ChatGPT Enterprise-Benutzer:innen verfügbar sein, gefolgt von Forschungslaboren und ihrem API-Service im Herbst. Eine kostenlose öffentliche Version wird ebenfalls erwartet, jedoch gibt es noch kein festes Veröffentlichungsdatum.
Um rechtliche Konflikte zu vermeiden, ermöglicht OpenAI Künstler:innen, ihre Kunstwerke aus zukünftigen Versionen von Text-zu-Bild-KI-Modellen zu entfernen. Künstler:innen können ein Bild, an dem sie die Rechte besitzen, einreichen und dessen Entfernung auf der Website von OpenAI beantragen.
DALL-E 3 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der KI-generierten Kunst, indem es verbesserte Funktionen, erhöhte Sicherheit und Schutz der Rechte von Künstler:innen bietet. Die Integration mit ChatGPT macht die Plattform zugänglicher und ermöglicht es mehr Menschen, die Welt der KI-Kunst zu erkunden und zu nutzen.
Via OpenAI
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen