News

DALL-E 3: OpenAI präsentiert neues Model

OpenAI hat DALL-E 3, die neueste Version seiner generativen KI-Visual-Art-Plattform, vorgestellt. Diese innovative Plattform ermöglicht eine nahtlose Integration mit ChatGPT, wodurch Benutzer:innen leichter Prompts erstellen können.

Verbesserte Kontextverständnis und Integration mit ChatGPT

DALL-E, bekannt dafür, Textprompts in Bilder zu verwandeln, hat in der dritten Version ein verbessertes Kontextverständnis. Eine Schlüsselfunktion von DALL-E 3 ist die Integration mit ChatGPT. Benutzer:innen müssen nicht mehr eigene detaillierte Prompts erstellen; sie können ChatGPT einfach bitten, einen Prompt zu erstellen. Dies erleichtert die Erstellung von KI-Kunst erheblich, da präzise Formulierung von Prompts nicht mehr erforderlich ist.

Sicherheitsmaßnahmen und Zugänglichkeit

OpenAI hat robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Erstellung unangemessener oder potenziell hasserfüllter Bilder zu verhindern. DALL-E 3 wird zuerst für ChatGPT Plus- und ChatGPT Enterprise-Benutzer:innen verfügbar sein, gefolgt von Forschungslaboren und ihrem API-Service im Herbst. Eine kostenlose öffentliche Version wird ebenfalls erwartet, jedoch gibt es noch kein festes Veröffentlichungsdatum.

Schutz der Künstlerrechte

Um rechtliche Konflikte zu vermeiden, ermöglicht OpenAI Künstler:innen, ihre Kunstwerke aus zukünftigen Versionen von Text-zu-Bild-KI-Modellen zu entfernen. Künstler:innen können ein Bild, an dem sie die Rechte besitzen, einreichen und dessen Entfernung auf der Website von OpenAI beantragen.

DALL-E 3 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der KI-generierten Kunst, indem es verbesserte Funktionen, erhöhte Sicherheit und Schutz der Rechte von Künstler:innen bietet. Die Integration mit ChatGPT macht die Plattform zugänglicher und ermöglicht es mehr Menschen, die Welt der KI-Kunst zu erkunden und zu nutzen.

Via OpenAI

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Papst Leo XIV trägt Apple Watch

Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…

11. Mai 2025

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025