Eine interessante Entwicklung rund um den Prozess zwischen Cydia und Apple: Die Klage gegen Apple wegen unlauterem Geschäftsgebaren wurde jetzt zugelassen.
Seit vielen Jahren schwelt ein Rechtsstreit zwischen Cydia, namentlich dem dahinter stehenden Unternehmen SaurikIT, und Apple. SaurikIT wirft Apple Marktmissbrauch aka einen wettbewerbswidrigen Vorteil vor. Es handelt sich, um den zweiten Anlauf eine Klage einzubringen, auch diesmal wollte Apple die Klage abweisen lassen.
Bereits 2020 wurde eine ähnliche Klage angestrebt, diese wurde aber nicht zugelassen. Apple argumentiert mit den unlauteren Maßnahmen, aka dem Jailbreak. Zudem waren die Argumente seitens Cydia verjährt, sie bezogen sich auf über 10 Jahre alte Geschäftsbedingungen.
Viele Hersteller versuchen alternative AppStores oder andere Installationsmöglichkeiten für Apps anzustreben. Der Jailbreak-Store ist seit Jahren eine fixe Größe auf iOS-Hardware, die in den vergangenen Jahren aber immer mehr in den Hintergrund rückt.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen