News

Cyberpunk 2077 und Erweiterung Phantom Liberty kommen auf den Mac

Mac-Gamer:innen können sich auf ein besonderes Highlight freuen: Cyberpunk 2077 und die Spionage-Erweiterung Phantom Libertyerscheinen bald für den Mac. Durch die Nutzung der Apple-Silicon-Prozessoren und fortschrittlicher Metal-Technologien wird die dystopische Welt von Cyberpunk 2077 zum ersten Mal auf dem Mac zugänglich.

Immersive Grafik und Sound dank Apple-Technologien

Durch die volle Nutzung der Apple-Silicon-Architektur erleben Spieler:innen beeindruckende grafische Effekte wie Path Tracing und Frame Generation, die visuelle Details und flüssige Bildraten garantieren. Hinzu kommt die Integration von Spatial Audio, was das Erlebnis noch immersiver gestaltet. Diese Kombination sorgt für eine Darstellung der dunklen Zukunft, die sowohl visuell als auch akustisch überzeugt und eine neue Qualität des Spielens auf dem Mac verspricht.

Veröffentlichung als Ultimate Edition im nächsten Jahr

Die Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 und Phantom Liberty wird Anfang nächsten Jahres auf Macs mit Apple Silicon verfügbar sein. Spieler:innen können das Spiel im Mac App Store sowie auf GOG.com, Steam und dem Epic Games Store erwerben. Mit dieser Edition erhalten Mac-Gamer:innen die bestmögliche Version, die speziell auf die Leistungsfähigkeit und technischen Möglichkeiten der Mac-Plattform abgestimmt ist.

Dieses Release markiert einen wichtigen Schritt für die Gaming-Community auf dem Mac und erweitert das Angebot an hochklassigen Titeln für Apple-Nutzer:innen. Die optimierte Version von Cyberpunk 2077 zeigt, dass anspruchsvolle Games mit fortschrittlichen Grafik- und Audiofunktionen nun auch auf Apple-Computern eine Heimat finden können.

Apple hatte während der Vorstellung der neuen MacBook Pro mit M4 angekündigt, dass unter anderem Cyberpunk auf den Mac kommt. Außerdem sollen auch Assassins Creed Shadows und weitere Titel das Spieleangenbot auf dem Mac erweitern. Der M4-Prozessor ist – wie der M3 auch – in der Lage Hardware basiertes Raytracing darzustellen, was gerade Cyberpunk 2077 zu gute kommen könnte.

Cyberpunk 2077 war nicht immer unumstritten. Die ersten Versionen waren teilweise so mit Fehlern gespickt und entsprachen nicht an vollmundigen Ankündigungen des Herstellers. Zeitweise hat Sony das Game aus seinem Playstation-Store entfernt. Was bis dato noch nie bei einem Spiel vorgekommen war. Inzwischen hat sich – nach zahlreichen Patches – das Spiel zu einem echten Klassiker gemausert. Es bleibt spannend, wie es auf den neuen Macs aussieht.

Via: cyberpunk.net

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen