News

Cyberpunk 2077 und Erweiterung Phantom Liberty kommen auf den Mac

Mac-Gamer:innen können sich auf ein besonderes Highlight freuen: Cyberpunk 2077 und die Spionage-Erweiterung Phantom Libertyerscheinen bald für den Mac. Durch die Nutzung der Apple-Silicon-Prozessoren und fortschrittlicher Metal-Technologien wird die dystopische Welt von Cyberpunk 2077 zum ersten Mal auf dem Mac zugänglich.

Immersive Grafik und Sound dank Apple-Technologien

Durch die volle Nutzung der Apple-Silicon-Architektur erleben Spieler:innen beeindruckende grafische Effekte wie Path Tracing und Frame Generation, die visuelle Details und flüssige Bildraten garantieren. Hinzu kommt die Integration von Spatial Audio, was das Erlebnis noch immersiver gestaltet. Diese Kombination sorgt für eine Darstellung der dunklen Zukunft, die sowohl visuell als auch akustisch überzeugt und eine neue Qualität des Spielens auf dem Mac verspricht.

Veröffentlichung als Ultimate Edition im nächsten Jahr

Die Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 und Phantom Liberty wird Anfang nächsten Jahres auf Macs mit Apple Silicon verfügbar sein. Spieler:innen können das Spiel im Mac App Store sowie auf GOG.com, Steam und dem Epic Games Store erwerben. Mit dieser Edition erhalten Mac-Gamer:innen die bestmögliche Version, die speziell auf die Leistungsfähigkeit und technischen Möglichkeiten der Mac-Plattform abgestimmt ist.

Dieses Release markiert einen wichtigen Schritt für die Gaming-Community auf dem Mac und erweitert das Angebot an hochklassigen Titeln für Apple-Nutzer:innen. Die optimierte Version von Cyberpunk 2077 zeigt, dass anspruchsvolle Games mit fortschrittlichen Grafik- und Audiofunktionen nun auch auf Apple-Computern eine Heimat finden können.

Apple hatte während der Vorstellung der neuen MacBook Pro mit M4 angekündigt, dass unter anderem Cyberpunk auf den Mac kommt. Außerdem sollen auch Assassins Creed Shadows und weitere Titel das Spieleangenbot auf dem Mac erweitern. Der M4-Prozessor ist – wie der M3 auch – in der Lage Hardware basiertes Raytracing darzustellen, was gerade Cyberpunk 2077 zu gute kommen könnte.

Cyberpunk 2077 war nicht immer unumstritten. Die ersten Versionen waren teilweise so mit Fehlern gespickt und entsprachen nicht an vollmundigen Ankündigungen des Herstellers. Zeitweise hat Sony das Game aus seinem Playstation-Store entfernt. Was bis dato noch nie bei einem Spiel vorgekommen war. Inzwischen hat sich – nach zahlreichen Patches – das Spiel zu einem echten Klassiker gemausert. Es bleibt spannend, wie es auf den neuen Macs aussieht.

Via: cyberpunk.net

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025

OLED iPad mini: Prototypen in der Testphase bei Apple

Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)

3. April 2025

Standard-Apps auf iOS: Apple unter Druck wegen Ignoranz gegenüber Drittanbietern

Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)

3. April 2025

Apple-CEO Tim Cook verkauft Aktien im Wert von 24 Millionen Dollar

Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…

3. April 2025

Visa und American Express kämpfen um den „Apple Card“-Deal

Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…

3. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen