News

Cyber-Kriminalität im Silicon Valley – Der Apple Car-Fall

Eine aktuelle Nachricht sorgt für Aufsehen: Der frühere Apple-Ingenieur Weibao Wang wird des Diebstahls geistigen Eigentums beschuldigt. Aber was steckt hinter dieser Anklage?Wang war gerade mal ein Jahr bei Apple angestellt, als er versuchte, den „gesamten autonomen Quellcode“, Tracking-Systeme, Planungssysteme und Hardwaredetails zu stehlen. Eine Anklage wurde am Dienstag gegen ihn eingereicht. Während seiner Zeit bei Apple hatte er Zugang zu sensiblen Datenbanken. Nur etwa 2700 von insgesamt 135.000 Mitarbeiter:innen besitzen solch einen Zugang.

Apple Car: Gefährliche Taktiken und eine unerwartete Flucht

Bereits vier Monate vor dem Wechsel zu einer US-Tochter eines chinesischen Unternehmens für autonomes Fahren hatte er angefangen, sensible Technologie und Quellcode abzuzweigen. Eine Durchsuchung seiner Wohnung förderte riesige Mengen vertraulicher und geschützter Daten zutage. Trotz des belastenden Beweismaterials gelang es Wang, das Land in Richtung Guangzhou, China, zu verlassen. Diese Flucht erschwert nun die Strafverfolgung.

Strafandrohung und weitere ähnliche Fälle

Ismail Ramsey, US-Staatsanwalt des nördlichen Bezirks von Kalifornien, betonte, dass Wang immer noch in China ist und ihm 10 Jahre Haft pro Anklagepunkt drohen. Dieser Fall ist nicht der erste seiner Art. Schon zweimal zuvor wurde Technologie des Apple Cars gestohlen und möglicherweise weitergegeben. In beiden Fällen handelte es sich um chinesische Staatsbürger, die kurz vor ihrer geplanten Abreise verhaftet wurden.

Die moralische Lektion ist klar: Geistiger Diebstahl lohnt sich nicht. Die Konsequenzen können erheblich sein, nicht nur für die Täter:innen, sondern auch für die Unternehmen, die von solchen Handlungen betroffen sind. Wir bleiben dran und halten dich auf dem Laufenden über die Entwicklungen in diesem brisanten Fall.

Via CNBC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen