https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-stellt-vor-windows-11/
Heute haben wir auch einen kleinen, kostenlosen, Softwaretipp für Euch: Das Tool CrystalFetch kann Windows 11 ISOs unter macOS erstellen.
Du hast einen Mac und möchtest Windows 11 installieren? Dank CrystalFetch, einer Open-Source-Software, ist das nun einfacher denn je. Mit dieser Anwendung kannst Du ISO-Images des Windows 11-Installationsprogramms direkt unter macOS erstellen.
Windows auf einem Mac zu installieren, ist eine Aufgabe, die einige Tücken mit sich bringen kann. Insbesondere für diejenigen, die einen Mac mit Apple-Chip besitzen, gibt es hier einige Unterschiede zu beachten. Hier können sie nicht mehr auf die praktische Bootcamp-Lösung zurückgreifen, die auf Intel-Maschinen zur Verfügung steht.
Da Bootcamp für Macs mit Apple-Chip nicht zur Verfügung steht, müssen Besitzer:innen dieser Geräte auf andere Emulations- oder Virtualisierungslösungen wie UTM, Parallels, VMWare Fusion Player oder auch VirtualBox zurückgreifen. Diese Programme können jedoch komplex und für weniger technikaffine Nutzer:innen verwirrend sein.
Hier kommt CrystalFetch ins Spiel. Diese macOS-Anwendung erleichtert die Erstellung von ISO-Images des Windows-11-Installationsprogramms. Sie ist kompatibel mit UTM-Maschinen und anderen VM-Lösungen. Im Wesentlichen ist CrystalFetch eine Oberfläche für UUP Dump und verschiedene Skripte. Mit ihr können Nutzer:innen sowohl Release-Versionen als auch Insider-Ausgaben von Windows 11 herunterladen und dann installieren.
Via Anbieter
Cover via Microsoft
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen