News

CrowdStrike-CEO soll vor dem US-Kongress aussagen

Die House Homeland Security Committee hat CrowdStrike-CEO George Kurtz aufgefordert, vor dem Kongress auszusagen. In einem Schreiben verlangt das Komitee, dass Kurtz erklärt, wie es zu dem weltweiten IT-Ausfall kam und welche Maßnahmen das Unternehmen ergreift, um eine Wiederholung zu verhindern.

Hintergrund des globalen IT-Ausfalls

Ein Fehler in einem Update der Cybersicherheitsfirma CrowdStrike verursachte am Freitag einen massiven globalen IT-Ausfall. Betroffen waren viele Unternehmen und Organisationen, deren Systeme weltweit lahmgelegt wurden. Windows-PCs stürzten ab und gerieten in eine Neustartschleife, was sie unbrauchbar machte. Obwohl auch Mac- und Linux-Maschinen das Update erhielten, blieben sie funktionsfähig.

Dieser Ausfall führte dazu, dass Fluggesellschaften Tausende von Flügen streichen mussten. Reuters berichtet, dass Delta am meisten Schwierigkeiten hat, sich zu erholen. CEO Ed Bastian erklärte, dass es noch ein paar Tage dauern wird, bis der Betrieb wiederhergestellt ist. Seit Freitag wurden über 4.000 Flüge gestrichen.

Forderung nach Erklärung und Sicherheitsgarantien

Die Washington Post berichtet, dass der Kongress nun Erklärungen und Sicherheitsgarantien von CrowdStrike fordert. Ein Ausschuss des Kongresses hat den CEO des Unternehmens aufgefordert, vor dem Kongress auszusagen und zu erläutern, wie der Fehler zustande kam und welche Maßnahmen ergriffen werden, um eine Wiederholung zu verhindern. Kurtz muss bis spätestens morgen bestätigen, dass er bereit ist, auszusagen.

Reaktionen und Konsequenzen

Microsoft hat in einer Erklärung an The Wall Street Journal die Europäische Kommission verantwortlich gemacht. Aufgrund von Vereinbarungen mit der Europäischen Kommission kann Microsoft keine ähnlichen Schutzmaßnahmen wie Apple implementieren, die Kernel-Zugriffe beschränken. Diese Vereinbarungen zielen darauf ab, Drittanbietern dieselben Zugriffsrechte auf Windows zu gewähren wie Microsoft selbst, um Wettbewerbsprobleme zu lösen.

Der Vorfall hat auch die Debatte über die Sicherheit von Betriebssystemen und die Rolle der Regulierungsbehörden neu entfacht. Während Apple Kernel-Erweiterungen seit 2019 depreziert hat, um die Stabilität und Sicherheit von macOS zu erhöhen, muss Microsoft Kernel-Zugriffe gewähren, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Ausfälle

Der gravierende Ausfall von CrowdStrike zeigt die Risiken, die mit weit verbreiteten Sicherheitsupdates verbunden sind. Die Tatsache, dass ein einzelnes Update solch katastrophale Auswirkungen haben konnte, verdeutlicht die Notwendigkeit strengerer Tests und Sicherheitsmaßnahmen.

CrowdStrike hat erklärt, dass es „tiefes Bedauern“ über die Unannehmlichkeiten und Störungen empfindet und in Zukunft Maßnahmen ergreifen wird, um sicherzustellen, dass ein solcher Vorfall nicht wieder vorkommt. Microsoft betont, dass solche Vorfälle selten sind und weniger als ein Prozent aller Windows-Maschinen betroffen waren. Dennoch zeigt dieser Vorfall, wie wichtig robuste Sicherheitsprotokolle und gründliche Tests sind, um die Integrität globaler IT-Infrastrukturen zu gewährleisten.

Quelle: 9To5Mac und Homeland Security

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen