News

Creative Studios: Apple erweitert „Today at Apple“

Apple will die Initiative Today at Apple Creative Studios noch mehr jungen Kreativen zugänglich machen.  Es geht vor allem um Menschen aus unterrepräsentierten Communitys auf der ganzen Welt.

Das erweiterte Programm bietet karriereförderndes Mentoring, Schulungen und Ressourcen im breiten Spektrum künstlerischer Bereiche. Hierzu gehören jetzt auch völlig neue Bildungsinhalte für App-Design, Podcasting, 3D Audioproduktion und Filmemachen. In diesem Jahr werden die Creative Studios in sieben weiteren Städten starten: Nashville, Miami, Berlin, Mailand, Taipeh, Tokio und Sydney. Bereits im zweiten Jahr sind Chicago, Washington, D.C., New York City, London, Paris, Bangkok und Peking dabei. Nun also auch in Deutschland.

Creative Studios: Bildung für alle

Die Initiative wurde entwickelt, um junge Menschen zu unterstützen, denen der Zugang zu einer Ausbildung im kreativen Umfeld erschwert ist. Sie bringt TeilnehmerInnen mit MentorInnen von Apple und mehr als 30 gemeinnützigen Partnern aus der Community zusammen. Diese haben sich auf Bereiche wie Bücher und Storytelling, App-Design, Radio und Podcasts sowie Fotografie, Film und TV spezialisiert.

„Es war mir eine Ehre, meine Leidenschaft für Apple Technologien und Storytelling mit diesen jungen Menschen zu teilen“, sagt Rudy P., ein Apple Creative Pro aus Apple Carnegie Library in Washington.

Bildquelle Apple

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

OLED MacBook Pro mit schlankem Design: Markteinführung 2026 geplant

Apple arbeitet laut einem neuen Bericht von The Elec weiterhin am ersten OLED MacBook Pro, das wie geplant im Jahr 2026 erscheinen soll. (mehr …)

11. Februar 2025

Spieleprogrammierung mit ChatGPT und dem Modell o3mini

Spieleprogrammierung mit ChatGPT ist nichts neues, aber das neue Modell o3mini soll dahingehend noch einige Verbesserungen erfahren haben. Das wollte…

11. Februar 2025

Elon Musk bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI

Elon Musk hat ein beeindruckendes Kaufangebot über 97,4 Milliarden Dollar unterbreitet, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit HR-Messung vor

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 neue tragbare Audioprodukte mit deutlichen Verbesserungen vorgestellt. Im Fokus stehen optimierter Klang, erweitere…

11. Februar 2025

ARM-CEO erwartet Verbot von DeepSeek in den USA

Der ARM-CEO, Rene Haas, hat in einem neuen Interview seine Einschätzung zur Kontroverse um das chinesische KI-Startup DeepSeek abgegeben. (mehr …)

11. Februar 2025

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip: Weniger Abhängigkeit von NVIDIA

OpenAI plant, einen eigenen KI-Chip zu entwickeln und bereits Ende 2025 einzusetzen. Damit möchte das Unternehmen unabhängiger von externen Anbietern…

11. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen