Der Fall rund um die CPU Drosselung aufgrund älterer Akkus beim iPhone zieht immer größere Kreise. Während Apple indirekt dazu gezwungen wurde ein vergünstigtes Reparaturprogramm aufzulegen, mehren sich auch die Klagen. Mittlerweile gibt es auch Anfragen von staatlichen Behörden. Neben Ermittlungen in Frankreich haben auch US-Behörden eine Anfrage an Apple gerichtet.
Was bisher nur als Gerücht kursierte, hat ein Apple-Sprecher jetzt gegenüber Axios bestätigt. Aktuell befragen Regierungsbehörden Apple. Genaue Details zu den Inhalten gibt es leider nicht.
Die möglichen Gründe für die Befragungen sind vielfältig. In Frankreich laufen aktuell Ermittlungen bezüglich geplanter Osoleszenz. Andererseits wäre der Vorwurf von Intransparenz bzw. Verschleierung denkbar. Apple hatte die Kunden über die Drosselung bzw. den Zustand des Akkus nicht informiert.
Via 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen