Im Zuge der aktuellen Situation um die weltweite Verbreitung des Corona-Virus hat Apple in den USA mehrere Tools veröffentlicht, die Menschen dabei unterstützen sollen, während der Krise informiert zu bleiben.
Webseite und App wurden von Apple gemeinsam mit der amerikanischen Behörde für Seuchenkontrolle und -prävention und der Taskforce des Weißen Hauses entwickelt. Ziel dieser ist es, den Bürgern vertrauenswürdige Informationen und Anleitung zum Schutz der eigenen Gesundheit zur Verfügung zu stellen.
User können mehrere Fragen zu Symptomen und Risikofaktoren beantworten. Aus diesen werden dann Empfehlungen zu weiteren Schritten und eventuellem Covid-19-Test ausgesprochen. Wie man sich am besten gegen eine Ansteckung mit dem Corona-Virus schützt, erfährt der interessierte Anwender ebenfalls über diese beiden Tools. Unter anderem werden hierbei Social Distancing, regelmäßiges Händewaschen und Desinfektion derselben angeführt.
Diese Tools sind lediglich als Hilfsmittel gedacht, sind also kein Ersatz für offizielle Anweisungen von staatlichen Stellen.
Neben diesen Fragebogen können Anwender auch die am beliebtesten Fragen, die aktuellsten Informationen und die besten Gegenmaßnahmen rund um Covid-19 nachlesen. Sogar Siri beantwortet Fragen rund um das Corona-Virus.
Getreu Apples Datenschutz-Bemühungen werden die Daten der Benutzer nicht weiterverarbeitet, bleiben daher sicher.
Die Covid19-App ist derzeit nur im amerikanischen App-Store verfügbar, die Webseite ist unter apple.com/covid19 erreichbar.
Wie Apfeltalk mit CoVid-19 umgeht, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen