News

Coronavirus und Foxconn: Produktion nahezu eingestellt

In den letzten Tagen überschlagen sich die Meldungen zum Coronavirus, die Pandemie war heute auch das Thema unseres Podcasts. Während Apple viele Geschäfte geschlossen hält, gibt es auch erhebliche Probleme bei Foxconn.

Zwei Werke in China sind besonders betroffen. Einer Fabrik erteilte die Regierung ein Wiedereröffnungsverbot. Eine andere wird aktuell nur mit 10 % ihrer Belegschaft betrieben. Durch die Produktionsausfälle könnten sich erhebliche Probleme für Apple ergeben. Die Lieferzeiten einiger Produkte steigen aktuell schon ungewohnt an.

„Wir werden Sie über die Situation in der Stadt auf dem Laufenden halten. Das Unternehmen wird die arbeitsbezogenen Rechte und Interessen aller Mitarbeiter während der Dauer der Maßnahme schützen. Was das glückliche Wiedersehen in Shenzhen betrifft, so warten Sie bitte auf eine weitere Mitteilung“, so Foxconn an seine Mitarbeiter.

Foxconn und die Regierung

Interessant ist auch das Tauziehen zwischen dem Hersteller und der Regierung. Während die eine Seite die Verantwortung auf die Regierung schiebt, dementieren die Behörden dieses Vorgehen. Reuters sollen aber mehrere Berichte vorliegen, die diese Vorgangsweise belegen.

„Unsere Bitte, die Produktion (in Shenzhen) wieder aufzunehmen, wurde abgelehnt. Wir müssen unsere Maßnahmen zur Viruskontrolle für eine weitere Überprüfung verbessern“, so eine nicht näher genannte Quelle.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen