In mehreren US-Bundesstaaten breitet sich das Coronavirus nach Öffnungsschritten wieder rasant aus. Apple reagiert darauf nun erneut mit Schließungen seiner Ladengeschäfte. Bereits im März mussten weltweit fast alle Apple Stores vorübergehend schließen. Von den Schließungen der vergangenen Tage sind fast 50 US-Standorte betroffen.
Die geschlossenen Apple Stores befinden sich in Bundesstaaten wie Florida, Kalifornien, Georgia, Nevada, Arizona und Texas. Für die jüngst angekündigten Schließungen ermöglicht Apple Kundinnen und Kunden, die über einen bereits vereinbarten Termin im Store verfügen, diesen bis spätestens 3. Juli wahrzunehmen.
„Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation in einigen Gebieten, in denen wir tätig sind, schließen wir vorübergehend Stores. Wir unternehmen diesen Schritt unter größter Vorsicht, beobachten die Situation weiterhin genau und freuen uns darauf, unsere MitarbeiterInnen und KundInnen sobald wie möglich wieder begrüßen zu dürfen“, so Apple in einer Stellungnahme.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen