Seit etwa eineinhalb Wochen sind mit Ausnahme von China weltweit alle Apple Stores geschlossen. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme, um die rasante Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Zuletzt war unklar, wie lange die Schließung aufrecht erhalten bleibt. Nun hat sich Apple aber an die Mitarbeiter seiner Stores gewandt.
Demnach geht Apple davon aus, in der ersten Aprilhälfte zumindest manche seiner Apple Stores wieder eröffnen zu können. Apple spricht in seiner Mitteilung von einer gestaffelten Eröffnung, es werden also nicht alle Geschäfte gleichzeitig wieder aufsperren. Apple macht das von der jeweiligen Lage vor Ort abhängig.
Apple möchte seine Mitarbeiter gesondert kontaktieren, sobald es einen konkreten Termin für die Wiedereröffnung der einzelnen Apple Stores gibt. Seit Samstag, 14. März, sind die Ladengeschäft von Apple nun bereits geschlossen – eine einmalige Situation in der Geschichte des Unternehmens.
Ursprünglich wollte Apple seine Stores bereits Ende März wieder eröffnen, das offizielle Wording wurde aber auf eine Schließung „bis auf weiteres“ geändert. Zuletzt wurde bekannt, dass einige reparierte Geräte nicht mehr rechtzeitig vor Schließung der Stores an die Kundinnen und Kunden retourniert werden konnten. Apple wollte diese daher per Versand zustellen.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen