News

Coronavirus: Apple schließt Stores in China, Kuo senkt Umsatzprognose

Das Coronavirus hält China weiter in Atem, vergangene Woche hat die WHO einen weltweiten Notfall ausgerufen. Jetzt hat das Virus auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. So hat Apple beschlossen, alle Stores und Geschäftsstellen in China vorerst zu schließen. 

Bis zum neunten Februar bleiben vorerst alle Stores und Geschäftsstellen in China geschlossen, das Statement wurde über Mark Gurman von Bloomberg öffentlich:

Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die am unmittelbarsten vom Coronavirus betroffen sind, und bei denjenigen, die rund um die Uhr daran arbeiten, das Coronavirus zu untersuchen und einzudämmen. Aus großer Vorsicht und auf der Grundlage der neuesten Ratschläge führender Gesundheitsexperten schließen wir bis zum 9. Februar alle unsere Firmenbüros, Geschäfte und Kontaktzentren auf dem chinesischen Festland. Der Apple Onlineshop in China bleibt weiterhin geöffnet. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und freuen uns darauf, unsere Läden so bald wie möglich wieder zu öffnen.

Coronavirus und gesenkte Umsatzprognose

Apple lässt viel Hardware in China fertigen, dementsprechend gehen Analysten jetzt von Problemen in der Zuliefererkette aus. Ming-Chi Kuo hat traditionsgemäß gute Kontakte in diesem Bereich, er senkt die Umsatzprognose von Apple. So senkt er die Vorhersage für iPhone-Auslieferungen um zehn Prozent. Bereits bei den Quartalszahlen

letzte Woche war das Coronavirus ein Thema, Apple versuchte hier, etwaige Befürchtungen abzuschwächen.

Die letzten Quartalszahlen waren auch das Thema unseres heutigen Podcasts.

Via MacRumors, Beitragsbild via Pixabay

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen