https://pixabay.com/photos/thermometer-headache-pain-pills-1539191/
Das Coronavirus hält China weiter in Atem, vergangene Woche hat die WHO einen weltweiten Notfall ausgerufen. Jetzt hat das Virus auch Auswirkungen auf die Wirtschaft. So hat Apple beschlossen, alle Stores und Geschäftsstellen in China vorerst zu schließen.
Bis zum neunten Februar bleiben vorerst alle Stores und Geschäftsstellen in China geschlossen, das Statement wurde über Mark Gurman von Bloomberg öffentlich:
Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die am unmittelbarsten vom Coronavirus betroffen sind, und bei denjenigen, die rund um die Uhr daran arbeiten, das Coronavirus zu untersuchen und einzudämmen. Aus großer Vorsicht und auf der Grundlage der neuesten Ratschläge führender Gesundheitsexperten schließen wir bis zum 9. Februar alle unsere Firmenbüros, Geschäfte und Kontaktzentren auf dem chinesischen Festland. Der Apple Onlineshop in China bleibt weiterhin geöffnet. Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten und freuen uns darauf, unsere Läden so bald wie möglich wieder zu öffnen.
Apple lässt viel Hardware in China fertigen, dementsprechend gehen Analysten jetzt von Problemen in der Zuliefererkette aus. Ming-Chi Kuo hat traditionsgemäß gute Kontakte in diesem Bereich, er senkt die Umsatzprognose von Apple. So senkt er die Vorhersage für iPhone-Auslieferungen um zehn Prozent. Bereits bei den Quartalszahlen
letzte Woche war das Coronavirus ein Thema, Apple versuchte hier, etwaige Befürchtungen abzuschwächen.Die letzten Quartalszahlen waren auch das Thema unseres heutigen Podcasts.
Via MacRumors, Beitragsbild via Pixabay
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen