https://www.coronawarn.app/de/blog/2022-06-01-cwa-2-23/
Das neueste Update der Corona-Warn-App auf Version 2.23 ermöglicht die Verlängerung technisch abgelaufener Zertifikate. Geht recht einfach!
Die technische Gültigkeit von Impf- und Genesenenzertifikaten ist – unabhängig von der fachlichen Gültigkeit – auf 365 Tage begrenzt. Die ersten Corona-Warn-App NutzerInnen erhalten deshalb im Moment den Hinweis, dass sie ihr Zertifikat erneuern sollen. Mit Version 2.23 können sie die Verlängerung direkt über die Corona-Warn-App machen. Wichtig: Es gibt verschiedene Gründe für die Begrenzung der technischen Gültigkeit von Zertifikaten, zum Beispiel im Hinblick auf die IT-Sicherheit. Sie ist aber unabhängig von der fachlichen Gültigkeit der Zertifikate aus medizinischer beziehungsweise epidemiologischer Sicht.
Die Corona-Warn-App informiert die NutzerInnen vor Ablauf von Genesenen- und Impfzertifikaten automatisch. Sie haben dann bis zu 90 Tage nach Ablauf der technischen Gültigkeit Zeit, das Zertifikat zu erneuern. Hierzu muss man im Zertifikatsbereich der App auf den Hinweis Zertifikat erneuern
tippen. Nachdem man dort sein Einverständnis gegeben hat, wird das Zertifikat automatisch ersetzt. Das technisch abgelaufene Zertifikat wird in den Papierkorb verschoben.Nochmals betont: Hier geht es um eine rein technische Frage, deshalb die Verlängerung. Alle Spekulationen um Wirksamkeit der Impfungen sind hierbei völlig Fehl am Platz!
Bildquelle Corona-Warn-App
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen