https://www.coronawarn.app/assets/img/blog/2021-11-15-cwa-recalled-certificates/roter-punkt-impfzertifikat.png
Die Corona-Warn-App löscht nun gefälschte Zertifikate. Version 2.13.2 der App ermöglicht die Kennzeichnung gefälschter Impfzertifikate als ungültig.
Nachdem zu viele gefälschte Zertifikate im Umlauf sind, kommt nun ein wichtiges Update der Corona-Warn-App. In der Vergangenheit gab es einige Apotheken, die gefälschte Impfzertifikate herausgegeben haben. Mit dem Hotfix 2.13.2 kann die Corona-Warn-App die Zertifikate kontrollieren. Wurde das Zertifikat unberechtigt ausgestellt, erscheint es nun als ungültig. Ein roter Punkt markiert das betroffene digitale Zertifikat.
Aber Achtung: Das betrifft alle Nutzer, die ein Zertifikat aus den entsprechenden Apotheken haben. Selbst dann, wenn ihr Zertifikat gültig und echt ist. Diese Nutzer können sich dann in einer anderen Apotheke kostenlos ein neues digitales Zertifikat ausstellen lassen. Mitbringen sollten sie dafür ihren Impfpass und einen Lichtbildausweis.
Wer sich bewußt gefälschte Impfzertifikate besorgt hat, steht nun ohne ein solches dar. Und das ist gut so!
Bildquelle Coronawarn.app Blog
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen