News

Corona-Warn-App jetzt mit neuem Exposure Notification Framework

Der Update-Reigen der vergangenen Tage hält an. Auch für die deutsche Corona-Warn-App erfolgte eine Aktualisierung auf Version 1.9.

An Bord der neuen App-Version befindet sich die Unterstützung des bereits im Juli von Apple veröffentlichte Exposure Notification Framework (ENF) in der Version 2.0. Dies hat unter anderem Folgen für die Berechnung der Begegnungen.

Neue Berechnungsmethode führt auch zu anderen Ergebnissen

In der von der Telekom und SAP gemeinsam entwickelten App zur anonymisierten Kontaktnachverfolgung werden seit dem Update mehrere Begegnungen mit niedrigem Risiko (grüne Meldung) gemeinsam betrachtet. Dies kann resultierend zu einer Warnung mit hohem Risiko (rote Meldung) führen. Angezeigt wird jetzt zudem die Anzahl an Tagen mit Risikobegegnungen. Weitere Änderungen sind im Bereich der Erfassung von Testergebnissen erfolgt.

App zeigt auch neue App Store Privacy Label

Die App weist sich im App Store auch mit dem seit dem jüngsten iOS-Update

verfügbaren Privacy-Label aus. Im Fall der Corona-Warn-App verdeutlicht dies, welche persönlichen Daten zwar erfasst, jedoch nicht für ein Identitätstracking verwendet werden.

Corona Warn App – Privacy Label

Auch iPhone 5S und 6 wohl bald für Corona-Warn-App bereit

Neben den Updates für die neuesten iOS-Versionen hatte Apple am vergangenen Montag auch ein Update für ältere Geräte veröffentlicht.  Mit der Version 12.5 besteht für die iPhones 5S und 6 die theorische Möglichkeit zur Nutzung der Corona-Warn-App. Ausstehend ist jedoch wohl noch eine Anpassung durch die Entwickler. Die aktuelle Version der App setzt derzeit noch mindestens iOS 13.7 voraus.

 

Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos

Quelle: apple.com, bundesregierung.de

Jan Zippel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen