News

Corona-Warn-App jetzt mit neuem Exposure Notification Framework

Der Update-Reigen der vergangenen Tage hält an. Auch für die deutsche Corona-Warn-App erfolgte eine Aktualisierung auf Version 1.9.

An Bord der neuen App-Version befindet sich die Unterstützung des bereits im Juli von Apple veröffentlichte Exposure Notification Framework (ENF) in der Version 2.0. Dies hat unter anderem Folgen für die Berechnung der Begegnungen.

Neue Berechnungsmethode führt auch zu anderen Ergebnissen

In der von der Telekom und SAP gemeinsam entwickelten App zur anonymisierten Kontaktnachverfolgung werden seit dem Update mehrere Begegnungen mit niedrigem Risiko (grüne Meldung) gemeinsam betrachtet. Dies kann resultierend zu einer Warnung mit hohem Risiko (rote Meldung) führen. Angezeigt wird jetzt zudem die Anzahl an Tagen mit Risikobegegnungen. Weitere Änderungen sind im Bereich der Erfassung von Testergebnissen erfolgt.

App zeigt auch neue App Store Privacy Label

Die App weist sich im App Store auch mit dem seit dem jüngsten iOS-Update

verfügbaren Privacy-Label aus. Im Fall der Corona-Warn-App verdeutlicht dies, welche persönlichen Daten zwar erfasst, jedoch nicht für ein Identitätstracking verwendet werden.

Corona Warn App – Privacy Label

Auch iPhone 5S und 6 wohl bald für Corona-Warn-App bereit

Neben den Updates für die neuesten iOS-Versionen hatte Apple am vergangenen Montag auch ein Update für ältere Geräte veröffentlicht.  Mit der Version 12.5 besteht für die iPhones 5S und 6 die theorische Möglichkeit zur Nutzung der Corona-Warn-App. Ausstehend ist jedoch wohl noch eine Anpassung durch die Entwickler. Die aktuelle Version der App setzt derzeit noch mindestens iOS 13.7 voraus.

 

Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos

Quelle: apple.com, bundesregierung.de

Jan Zippel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen