Erst gestern haben die Entwickler Version 1.2 der Corona-Warn-App veröffentlicht. Diese Version machte wohl Probleme, wenn die automatische Hintergrundaktualisierung deaktiviert war. Der heute veröffentlichte Hotfix behebt das Absturz-Problem.
Wie die Kollegen von iFun berichten, haben zahlreiche User mit Absturz-Problemen zu kämpfen gehabt. Die Version 1.2 der Corona-Warn-App war erst gestern erschienen und sollte neben der Behebung von einigen Problemen auch neue Sprachen bringen.
Der am Mittwoch veröffentlichte Hotfix auf Version 1.2.1 behebt ein Problem, dass die App sich auf einigen Geräten nicht mehr starten ließ. Das Problem lag wohl an der abgeschalteten automatischen Hintergrundaktualisierung.
Erst vor einigen Tagen war herausgekommen, dass die App generell Probleme damit hat, die automatische Risikoermittlung auszuführen und demnach nicht zuverlässig warnen konnte. Das Entwickler-Team hat darauf die App mit einem Workaround ausgestattet.
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung soll, basierend auf dem Covid-19-Contact-Framework von Apple, vor potentiellen Infektionsrisiken warnen. Sie hatte einen holperigen Start.
Die App ist kostenlos im App Store verfügbar und setzt mindestens iOS 13.5 voraus. Auch deshalb war sie in die Kritik geraten, weil dadurch ältere Geräte nicht mehr damit betrieben werden können.
Via: iFun
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen