Es gibt Neuigkeiten zur Corona-Warn-App. Neben hunderten Warnungen, die bereits versendet wurden, gab es jetzt auch das erste Update. Dazu kommen neue Angaben zu den Downloadzahlen.
Gesundheitsminister Jens Spahn spricht davon, dass mittlerweile mehr als 300 Infektionen in der App registriert sind. Dementsprechend wurden bereits hunderte Warnungen an Nutzer versandt. Die Zahl bezieht sich nur auf die Codes, die von der Hotline ausgegeben wurden, die Codes von schriftlichen Testergebnissen sind nicht erfasst.
Ebenso gab das Robert Koch-Institut erneut Downloadzahlen bekannt: Insgesamt soll die App 15 Millionen Mal heruntergeladen worden sein. Laut RKI kommen alle anderen europäischen Lösungen zusammen nicht auf diese Downloadzahlen.
Immerhin hat die App jetzt auch zählen gelernt. Mit Version 1.0.3 beheben die Entwickler das Problem mit der Tageszählung, einige Nutzer hatten hier falsche Anzeigen.
Via RKI
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen