News

Corona-Warn-App bringt neues Update

Seit heute ist die aktualisierte Version 2.12.1 der Corona-Warn-App verfügbar. Wir verraten Euch, was die neue Version mit sich bringt.

Neben kleinerer Bugfixes könnt die neue Version auch mit einigen neuen Funktionen daher.

Erweiterte Statistiken in der Corona-Warn-App

Neben der bereits bekannten 7-Tage-Inzidenz für Neuinfektionen könnt ihr in der App nun auch direkt die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierung einsehen. Dies soll dabei helfen, den aktuellen Stand der Pandemie künftig besser einzuschätzen und gegebenenfalls mit örtlich begrenzen Maßnahmen gegen die Ausbreitung vorzugehen. Außerdem zeigt die App nun die Anzahl der Covid-19-Erkrankten auf den Intensivstationen.

Mitteilungen verwalten

Die Einstellungen bezüglich der Mitteilungen lassen sich nun zentral in den Einstellungen des iPhones verwalten. Dies gescheit nicht mehr gesondert in der Corona-Warn-App.

QR-Code

Der Scanner für QR Codes befindet sich jetzt direkt in der unteren Leiste der App und muss nicht mehr über ein Menü aufgerufen werden.  Auch lassen sich hier Codes, die ihr bereits auf dem Gerät gespeichert habt, direkt importieren.

Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos

Quelle: RKI

Gast-Autor

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen