News

Corona Warn App aktualisiert auf 2.19

Die Corona Warn App wurde auf Version 2.19 aktualisiert. Sie behebt ein sehr nerviges Problem bei der Zuordnung von Zertifikaten zu Personen.

Damit die Corona Warn App unterschiedliche Zertifikate unter einer Person einordnet, mussten bisher die Vor- und Nachnamen auf allen Zertifikaten exakt übereinstimmen. Bei Nutzern, die auf einem Zertifikat beispielsweise ihren Zweitnamen angegeben haben und auf einem anderen nicht, hat die App die Zertifikate zwei unterschiedlichen Personen zugeordnet. Wer das korrigieren wollte, musste sich in der Apotheke ein neues Zertifikat mit der gewünschten Schreibweise ausstellen lassen.

Corona Warn App verbessert

Mit dem jetzigen Update auf Version 2.19 ist das nicht mehr nötig. Die App kann nun zum Vergleich von zwei Zertifikaten sowohl Vor- als auch Nachnamen in seine Bestandteile zerlegen. Dadurch erkennt sie, dass zwei Zertifikate zu einer Person gehören. Voraussetzung hierfür:

  1. Vor- und Nachnamen stimmen exakt überein oder mindestens ein Vorname und mindestens ein Nachname stimmen überein und
  2. die Geburtsdaten sind exakt identisch

Wer die App noch nicht nutzt, kann sie hier laden:

Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos

Denn jetzt könnt Ihr PCR-Schnelltests in der Corona-Warn-App registrieren und erhaltet Ergebnis und Testzertifikat direkt in der App. Falls euer Zertifikat nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht, könnt ihr direkt in der App ein neues anfordern.

Eine Bitte der Redaktion
Lasst euch impfen. Schützt euch und andere. Herzlichen Dank! Informationen für alle Fragen findet Ihr hier.

Via Coronawarn.app

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen