Mitte März wandte sich die Europäische Union angesichts der Coronakrise mit einer Bitte an diverse Streaminganbieter. Aufgrund der Angst, das Internet könnte durch Telearbeit überlastet sein, sollten die Anbieter die Auflösung ihrer Services reduzieren. Viele folgten der Bitte, Apple TV+ und Netflix kehren jetzt jedoch zur vollen Qualität zurück.
Eine gesetzliche Regelung war nicht notwendig – um die „reibungslose Funktionsweise des Internets“ zu gewährleisten, folgten viele Anbieter dem Vorschlag von Thierry Breton. Er ist als EU-Beauftragter für Digital-Richtlinien tätig. Apple entschied sich dazu, diese Maßnahme
für 30 Tage einzusetzen. Seit Anfang Mai erhalten wir einige Zuschriften aus unserer Community: Mittlerweile sind alle Inhalte wieder in 4K verfügbar.Auch Netflix zieht jetzt nach, laut diversen Branchenmeldungen hat Netflix die Drossel ebenfalls aufgehoben. Während der Beschränkung konnten Inhalte maximal mit 7,62 Mb/s konsumiert werden, jetzt stehen wieder Streams mit bis zu 15 Mb/s zur Verfügung.
Via FlatpanelsHD
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen