Apple führt eine innovative Funktion im App Store ein, die es Entwicklern ermöglicht, Nutzer mit attraktiven Rabatten zu mehr Abonnements zu bewegen. Sie heißt Contingent Pricing.
Die neue Funktion, erlaubt es Entwicklern, Kunden, die bereits ein Abonnement für andere Dienste abgeschlossen haben, Rabatte anzubieten. Dies gilt sowohl für eigene Apps als auch für die von Partnern. Apple startet mit einer ausgewählten Gruppe von Teilnehmern und plant, die Funktion in den kommenden Monaten auf weitere Entwickler auszuweiten. Diese Strategie könnte die Kundenbindung stärken und gleichzeitig neue Abonnenten anlocken.
Diese Entwicklung ist besonders interessant vor dem Hintergrund der jüngsten Auseinandersetzungen um Apples Praktiken im App Store. Der Streit mit Epic Games und die Forderung nach externen Zahlungssystemen haben das Unternehmen unter Druck gesetzt. Mit „Contingent Pricing“ scheint Apple einen Weg gefunden zu haben, die Entwicklergemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig die eigene Position zu stärken.
Die Einführung von „Contingent Pricing“ könnte ein Wendepunkt für den App Store sein. Es bietet eine flexible Preisgestaltung, die sowohl für Entwickler als auch für Nutzer attraktiv ist. Die genauen Auswirkungen dieser Funktion werden sich zeigen, sobald sie einer breiteren Entwicklergemeinschaft zur Verfügung steht. Apple plant, im Januar weitere Informationen zu veröffentlichen.
Via Apple Developer
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen