Nach iFixit hat jetzt auch Consumer Reports den HomePod getestet. Dabei fällt das Resultat für den Smartspeaker von Apple eher schlecht aus. Die Soundqualität soll hinter der des Sonos One oder Google Home Max zurückliegen. Kritisiert werden unter anderem zu präsente Bässe, unpräzise Mitten und zu schwache Höhen.
Apple und Consumer Reports, das amerikanische Pendant zu Stiftung Warentest – eine Geschichte voller Missverständnisse. Nach der Affäre rund um das neue MacBook Pro äußerten sich die Verbraucherschützer kürzlich erst positiv zum iPhone X. Beim HomePod sieht das Urteil ganz anders aus – hier soll die Hardware hinter der Konkurrenz zurückliegen. Zwar bescheinigen die Tester dem HomePod bessere Resultate als Amazon Echo oder Google Home, angesichts des Preises sei dies aber naheliegend. Anders sieht es im preislich vergleichbaren Segment aus. Im Gegensatz zu Google Home Max oder dem Sonos One kann der HomePod nicht überzeugen. Es handelt sich um ein frühes Stadium des Tests
, die finalen Resultate liegen noch nicht vor.Die Tests rund um den HomePod fallen aktuell sehr gemischt aus. Während viele Tester dem HomePod Bestnoten bescheren, bleibt vor allem immer eine Frage offen: Wie schlägt sich der Speaker im Vergleich zum Sonos One. Hier hält sich aktuell einhellig eine Meinung: Zwei Sonos One sind besser als ein HomePod. Consumer Reports setzt hier einen drauf. Der HomePod soll bereits gegen einen Lautsprecher der Konkurrenz den Kürzeren ziehen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen