Apple-Produkte haben es beim amerikanischen Verbraucherportal Consumer Reports oft schwer, das gilt vor allem für Kopfhörer. Erst im August ließen die Tester die AirPods durchfallen – die AirPods Pro konnten jetzt jedoch eine deutlich bessere Bewertung erzielen. Auch bei der Bewertung der AirPods Pro kommen die Tester nicht umhin, das bisher schlechte Ergebnis der Vorgänger zu dokumentieren. Die Argumente für das schlechte Abschneiden scheinen aber durchaus nachvollziehbar. Außerhalb des Apple-Ökosystems fehlen den Kopfhörern einige ihrer Funktionen. Das ist zwar auch beim Pro-Modell nicht wirklich anders, dennoch erzielen die neuen Kopfhörer eine deutlich bessere Wertung.
So loben die Verbraucherschützer vor allem die Verbesserungen beim Klang, ebenso die aktive Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Diese soll – im Vergleich zur Konkurrenz – ausgesprochen gut funktionieren. Auch die drei unterschiedlichen Betriebsmodi werden positiv bewertet.
Das Fazit fällt mit „Aber für viele Verbraucher wird der AirPods Pro eine nahe liegende Wahl sein.“ überraschend positiv aus. Natürlich gibt es auch konkurrenzfähige Produkte anderer Hersteller. So sollen die Galaxy Buds von Samsung zwar einen besseren Klang haben, hier fehlt aber ANC. Die Echobuds von Amazon seien auch eine Alternative, obendrein sind diese um einiges günstiger, sie bieten aber deutlich weniger Funktionen.
Die AirPods Pro haben auch uns in den letzten Wochen stark beschäftigt. Hier findet ihr unseren ausführlichen Test, ebenso waren sie Thema einer Apfeltalk Editor’s Podcast SE Folge. Interesse an den neuen Kopfhörern von Apple? Wir haben da auch ein Gewinnspiel für euch.
Via CSR
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen