Im ersten Test durch Consumer Reports, der Pendant zur deutschen Stiftung Warentest, fiel das MacBook Pro durch und erhielt ein „nicht empfehlenswert“ als Empfehlung. Die Organisation hat nun aber mit Apple zusammengearbeitet und einen neuen Test durchgeführt (wir berichteten) – die Ergebnisse liegen jetzt vor.
Das Fazit vorweg: Die Meinung hat sich geändert. Consumer Reports spricht nun doch eine Empfehlung aus. Das liegt vor allem an den neuen, jetzt realistischeren, Testergebnissen rund um den Akku. Dem neuen Test nach kommt das 13 Zoll Modell mit Touch Bar auf eine Laufzeit von 15,75 Stunden, das 15 Zoll Modell mit Touch Bar auf 17,25 Stunden und das 13 Zoll Modell ohne Touch Bar auf 18,75 Stunden.
With the updated software, the three MacBook Pros in our labs all performed well, with one model running 18.75 hours on a charge. We tested each model multiple times using the new software, following the same protocol we apply to hundreds of laptops every year.
Now that we’ve factored in the new battery-life measurements, the laptops’ overall scores have risen, and all three machines now fall well within the recommended range in Consumer Reports ratings.
Im Vorfeld kam es, laut eigenen Angaben, im Testszenario zu Problemen. Consumer Reports testet die Akkulaufzeit mit Hilfe des Browser und abgeschaltetem Caching, damit bei jedem Reload der Seite auch alles neu heruntergeladen wird. Damit möchten sie einen möglichst realistischen Echttest erzielen. Um Modelle untereinander vergleichbar zu halten testet die Organisation alle Notebooks in dieser Weite. In der getesteten Version von macOS gab es hier Probleme, die nun in der neuen macOS Sierra 10.12.3 Beta behoben wurden.
Via Consumer Reports
Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…
Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…
Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…
Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)
Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…
Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen