News

Conference Call Q2/2024: Wichtigste Fakten zu den Apple Quartalszahlen

Apple hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht, die von Januar bis März laufen. In diesem Beitrag möchten wir die wichtigsten Fakten aus dem Conference Call Q2/2024 zusammen fassen.

Der Umsatz erreichte 90,75 Milliarden Dollar und der Gewinn lag bei 23,64 Milliarden Dollar. Trotz eines Umsatzrückgangs von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr blieb der Gewinn pro Aktie konstant. Analysten hatten schlechtere Zahlen erwartet, doch Apple übertraf diese Prognosen.

Highlights aus dem Conference Call

Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen führten CEO Tim Cook und CFO Luca Maestri den üblichen Conference Call durch und beantworteten Fragen:

  • Globale Umsatzrekorde: Tim Cook betonte Rekordumsätze in Regionen wie Lateinamerika, dem Mittleren Osten, Kanada, Indien, Spanien und der Türkei.
  • iPhone-Umsatz: Trotz eines Rückgangs von 10 Prozent im Jahresvergleich auf 46 Milliarden Dollar, war das iPhone 15 besonders in China erfolgreich.
  • Apple Vision Pro: Etwa die Hälfte der Fortune 100 Unternehmen hat das Apple Vision Pro gekauft.
  • Neue Produkte:
    Cook teaserte aufregende neue Produkte für die nächste Woche an.
  • Künstliche Intelligenz: Große Investitionen und baldige Neuigkeiten im Bereich der generativen KI wurden angekündigt.
  • Mac und iPad: Der Mac-Umsatz stieg um 4 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar, während der iPad-Umsatz um 17 Prozent auf 5,6 Milliarden Dollar fiel.
  • Dienstleistungen: Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 23,9 Milliarden Dollar, mit Rekorden in vielen Ländern und Regionen.
  • Umweltinitiativen: Apple investiert weiter in Solar- und Windkraftprojekte und strebt CO2-Neutralität seiner Produkte an.
  • Apple Watch: Die Installationsbasis erreichte ein Allzeithoch, wobei zwei Drittel der Käufer Neukunden waren.
  • Finanzielle Gesundheit: Apple verfügt über 152 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln gegenüber 105 Milliarden Dollar Schulden.

Conference Call Q2/2024: Ausblick und zukünftige Erwartungen

Trotz der aktuellen Herausforderungen erwartet Apple einen leichten Umsatzanstieg im Juni-Quartal. Die nächsten Produktankündigungen, insbesondere bei den iPads, könnten weiteres Wachstum stimulieren. Die Dienstleistungssparte wird weiterhin als starker Wachstumstreiber gesehen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht zeigt, dass AAA-Spiele für iPhone und iPad bei Nutzer:innen keinen großen Anklang finden

Seit der Einführung des iPhone 15 Pro mit dem A17 Pro-Chip, Apples erstem Chip mit hardwarebeschleunigtem Raytracing, versucht Apple, große…

29. Juni 2024

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die…

28. Juni 2024

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille…

28. Juni 2024

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet…

27. Juni 2024

Threads integriert jetzt Antworten aus dem Fediverse

Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre…

27. Juni 2024

Neues Beschwerdeportal zur Meldung von DSA Verstößen online

Ein neues Beschwerdeportal ist jetzt online und ermöglicht es Nutzern, Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu melden. Dieser…

27. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen