Meta hat diese Woche wenig überraschend Code Llama veröffentlicht, eine AI die euch beim Programmieren helfen soll.
Meta hat ein neues KI-Modell namens „Code Llama“ vorgestellt, das auf dem Llama-2-Modell basiert. Dieses Modell wurde in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt und soll die Code-Generierung revolutionieren. Aber was macht es so besonders? Lass uns eintauchen.
Code Llama ist nicht nur ein weiteres KI-Modell. Es kann Code generieren und natürliche Sprache über Code verstehen. Du kannst es sogar bitten, dir eine Funktion zu schreiben, die die Fibonacci-Folge ausgibt. Aber das ist noch nicht alles. Es kann auch für Code-Vervollständigung und Debugging verwendet werden. Es unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, darunter Python, C++, Java, PHP, TypeScript, C# und Bash.
Meta hat drei Versionen von Code Llama veröffentlicht, die jeweils 7 Milliarden, 13 Milliarden und 34 Milliarden Parameter haben. Die 7-Milliarden- und 13-Milliarden-Versionen sind besonders gut in der Code-Vervollständigung. Sie wurden mit „Fill-in-the-middle (FIM)“-Daten trainiert. Das kleinste Modell kann sogar auf einer einzigen GPU laufen.
Neben den allgemeinen Versionen hat Meta auch spezialisierte Versionen veröffentlicht. Eine davon ist eine Python-Version, die mit zusätzlichen 100 Milliarden Parametern trainiert wurde. Ein weiteres Modell, das Instruct-Modell, kann auf Anweisungen wie ChatGPT reagieren und ebenfalls Code vervollständigen. Der Code für diese Modelle wurde auf GitHub veröffentlicht und ist sowohl für die Forschung als auch für die kommerzielle Nutzung frei verfügbar.
Via Meta Blog
Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…
Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…
Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…
Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)
Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…
Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen