Kategorien: News

„Code innerhalb von 60 Minuten ändern“ vermutlich Safari-Bug

In der Community melden sich häufiger Nutzer zu Wort die von der Meldung „Codeanforderung. Sie müssen ihren Code innerhalb von 60 Minuten ändern“ auf ihren iPhone oder iPad überrascht werden.

Meist stammt die Meldung, völlig korrekt, von einem auf dem Gerät eigerichteten Exchange-Account. Gelegentlich berichten aber auch Nutzer das diese Aufforderung erscheint ohne das ein entsprechender Account konfiguriert ist. Die Betroffenen sind hier meist verunsichert und fürchten einen Fremdzugriff auf ihr Mobilgerät.

Wie der Redakteur Alex Heath auf Tech Insider schreibt wurde er ebenfalls von dieser Meldung überrascht. Er ignorierte diese Meldung ohne das etwas passierte. Heath begann nachzuforschen woher diese Meldung rühren könnte und fand bei MacRumors

 einen entsprechenden Beitrag.

Meldung ignorieren oder Safari-Daten löschen

Nach Aussage des Apple-Support sollte das Löschen des Safari-Verlaufes das Problem lösen. („Verlauf und Websitedaten löschen“). Ferner kann die Meldung aber auch getrost ignoriert werden, offenbar hat dies keinen negativen Einfluss. Hierbei handelt es sich wohl ausschließlich um einen Bug und nicht um eine Infektion mit Schadsoftware oder Manipulation von Dritten.

Eine genauere Aussage war von Apple hierzu bisher nicht zu erhalten.

via Tech Insider  und MacRumors erstellt von Farafan
Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen