Clips 3.0 – Apple bringt neue Oberfläche und HDR-Aufnahmen

Mit einer neuen iPhone Generation bringt Apple Traditionsgemäß auch viele neuen Funktionen im Hinblick auf die Kamera, gerade dieses Jahr hat Apple hier den Pro-Modellen einige interessante Features spendiert. Diese müssen natürlich auch in hauseigene Apps integriert werden – Apple hat gestern Nacht Clips 3.0 veröffentlicht.

Mit der neuen Version bricht Apple gleich Eingangs ein bisheriges Paradigma – die dritte Version erlaubt nun auch Aufnahmen im Querformat. Einst war Clips vor allem für die Produktion von Story-Videos für soziale Netzwerke gedacht. Apple hat dementsprechend auch große Anpassungen bei der Oberfläche vornehmen müssen. Besitzer des iPhone 12 und iPhone 12 Pro können jetzt auch Videos in HDR aufnehmen.

Clips 3.0 bringt auch neue Inhalte

Neben den neuen Funktionen gibt es auch neue Inhalte – so zum Beispiel acht Sticker, sechs Pfeile und andere Formen sowie 25 neue Soundtracks. iPad Besitzer können auch den Pencil für die Scribble Funktion nutzen.

Changelog von Clips 3.0

• Aufnehmen und Erstellen von Videos in neuen Größenbereichen, einschließlich 9:16 vertikal, 16:9 horizontal, 3:4 vertikal und 4:3 horizontal

• Erstellen von Videos auf dem iPad bei vertikaler oder horizontaler Nutzung oder bei Verwendung von Keyboard-Cases

• Aufnahme von Selfie-Szenen bei beliebiger Ausrichtung des Geräts, damit noch mehr von deiner animierten Umgebung zu sehen ist

• Verwendung aktualisierter Plakate, die sich automatisch an alle vertikalen und horizontalen Videogrößen anpassen

• Neues Vollbilddesign ermöglicht bessere Übersicht während der Aufnahme

• Überarbeitete Effekt- und Medienübersichten erlauben bequemeres Auswählen und Hinzufügen von Inhalten zu deinen Videos

• Verwendung des Apple Pencil zum Schreiben in Textfeldern für Etiketten und Plakate

• Hinzufügen von 14 neuen, bunten Text- und Formen-Stickern zu deinen Social-Media-Videos

• Auswählen aus 25 neuen Soundtracks, die sich automatisch an die Länge deines Videos anpassen

• Teilen deines Videos mit den neuen Optionen zum Teilen in allen kompatiblen vertikalen und horizontalen Größen, einschließlich einer Vorschau, um das Video vor dem Senden anzusehen

• Aufnehmen von HDR-Videos (Videos mit hohem Dynamikumfang) mit der rückseitigen Kamera des iPhone 12 und iPhone 12 Pro

• Anzeigen, Bearbeiten und Teilen von HDR-Videos in deiner Fotomediathek*

 

* Bearbeiten und Teilen von HDR-Videos erfordert iPhone SE (2. Generation), iPhone 8 Plus, iPhone X oder neuer, iPad mini (5. Generation), iPad (7. Generation) oder neuer, iPad Air 3 oder neuer, iPad Pro 10,5″ oder neuer

Developer: Apple
Price: Free

Via Apple

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Effektives Deinstallieren von Apps auf dem Mac

Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…

24. Mai 2025

Apple bestätigt indirekt Überarbeitung der Calendar App

Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…

24. Mai 2025

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025