Clips 3.0 – Apple bringt neue Oberfläche und HDR-Aufnahmen

Mit einer neuen iPhone Generation bringt Apple Traditionsgemäß auch viele neuen Funktionen im Hinblick auf die Kamera, gerade dieses Jahr hat Apple hier den Pro-Modellen einige interessante Features spendiert. Diese müssen natürlich auch in hauseigene Apps integriert werden – Apple hat gestern Nacht Clips 3.0 veröffentlicht.

Mit der neuen Version bricht Apple gleich Eingangs ein bisheriges Paradigma – die dritte Version erlaubt nun auch Aufnahmen im Querformat. Einst war Clips vor allem für die Produktion von Story-Videos für soziale Netzwerke gedacht. Apple hat dementsprechend auch große Anpassungen bei der Oberfläche vornehmen müssen. Besitzer des iPhone 12 und iPhone 12 Pro können jetzt auch Videos in HDR aufnehmen.

Clips 3.0 bringt auch neue Inhalte

Neben den neuen Funktionen gibt es auch neue Inhalte – so zum Beispiel acht Sticker, sechs Pfeile und andere Formen sowie 25 neue Soundtracks. iPad Besitzer können auch den Pencil für die Scribble Funktion nutzen.

Changelog von Clips 3.0

• Aufnehmen und Erstellen von Videos in neuen Größenbereichen, einschließlich 9:16 vertikal, 16:9 horizontal, 3:4 vertikal und 4:3 horizontal

• Erstellen von Videos auf dem iPad bei vertikaler oder horizontaler Nutzung oder bei Verwendung von Keyboard-Cases

• Aufnahme von Selfie-Szenen bei beliebiger Ausrichtung des Geräts, damit noch mehr von deiner animierten Umgebung zu sehen ist

• Verwendung aktualisierter Plakate, die sich automatisch an alle vertikalen und horizontalen Videogrößen anpassen

• Neues Vollbilddesign ermöglicht bessere Übersicht während der Aufnahme

• Überarbeitete Effekt- und Medienübersichten erlauben bequemeres Auswählen und Hinzufügen von Inhalten zu deinen Videos

• Verwendung des Apple Pencil zum Schreiben in Textfeldern für Etiketten und Plakate

• Hinzufügen von 14 neuen, bunten Text- und Formen-Stickern zu deinen Social-Media-Videos

• Auswählen aus 25 neuen Soundtracks, die sich automatisch an die Länge deines Videos anpassen

• Teilen deines Videos mit den neuen Optionen zum Teilen in allen kompatiblen vertikalen und horizontalen Größen, einschließlich einer Vorschau, um das Video vor dem Senden anzusehen

• Aufnehmen von HDR-Videos (Videos mit hohem Dynamikumfang) mit der rückseitigen Kamera des iPhone 12 und iPhone 12 Pro

• Anzeigen, Bearbeiten und Teilen von HDR-Videos in deiner Fotomediathek*

 

* Bearbeiten und Teilen von HDR-Videos erfordert iPhone SE (2. Generation), iPhone 8 Plus, iPhone X oder neuer, iPad mini (5. Generation), iPad (7. Generation) oder neuer, iPad Air 3 oder neuer, iPad Pro 10,5″ oder neuer

Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Via Apple

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen