Anthropic hat das Sprachmodell Claude 3.5 Sonnet vorgestellt, das in den Bereichen Leseverständnis, Programmierung, Mathematik und visuelle Analyse neue Maßstäbe setzt und sogar ChatGPT 4.0 übertreffen soll.
Claude 3.5 Sonnet repräsentiert einen signifikanten Fortschritt gegenüber seinen Vorgängern und konkurriert direkt mit OpenAI’s ChatGPT 4.0. Dieses Modell zeigt besonders in den Bereichen Programmierung, Mathematik und visuelle Analyse verbesserte Leistungen. Es verarbeitet Text und Bilder mit einer Präzision, die in bisherigen Modellen unerreicht war.
Laut Tests von Golem.de arbeitet Claude 3.5 Sonnet etwa doppelt so schnell wie der Vorgänger Claude 3 Opus. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend für Entwickler:innen, die Anwendungen mit schnellen Reaktionszeiten benötigen.
Anthropic hebt hervor, dass das neue Model komplexe Anweisungen und nuancierte Konzepte, einschließlich Humor, besser versteht. Es verbessert auch die visuelle Analyse, indem es Diagramme und Grafiken genauer interpretiert und Texte aus visuell unvollkommenen Bildern präzise transkribiert.
Zusätzlich führt Anthropic die Funktion „Artifacts“ als Beta-Version ein. Dieses Tool ermöglicht es Benutzer:innen, von den Modellen generierte Inhalte zu bearbeiten und zu ergänzen. Dies ist ein Schritt hin zu einer kollaborativeren Nutzung der KI in Teams.
Claude 3.5 Sonnet ist sowohl für zahlende Kund:innenals auch in einer kostenlosen Version verfügbar und stellt somit eine breite Zugänglichkeit sicher. Die Einführung von des neuen AI-Models markiert einen wichtigen Fortschritt in der KI-Technologie, der nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Anwendungsmöglichkeiten der generativen KI erweitert.
Via Anbieter
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen