News

Claude 3.5 Sonnet vorgestellt

Anthropic hat das Sprachmodell Claude 3.5 Sonnet vorgestellt, das in den Bereichen Leseverständnis, Programmierung, Mathematik und visuelle Analyse neue Maßstäbe setzt und sogar ChatGPT 4.0 übertreffen soll.

Claude 3.5 Sonnet repräsentiert einen signifikanten Fortschritt gegenüber seinen Vorgängern und konkurriert direkt mit OpenAI’s ChatGPT 4.0. Dieses Modell zeigt besonders in den Bereichen Programmierung, Mathematik und visuelle Analyse verbesserte Leistungen. Es verarbeitet Text und Bilder mit einer Präzision, die in bisherigen Modellen unerreicht war.

Geschwindigkeitsvorteil

Laut Tests von Golem.de arbeitet Claude 3.5 Sonnet etwa doppelt so schnell wie der Vorgänger Claude 3 Opus. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend für Entwickler:innen, die Anwendungen mit schnellen Reaktionszeiten benötigen.

Anthropic hebt hervor, dass das neue Model komplexe Anweisungen und nuancierte Konzepte, einschließlich Humor, besser versteht. Es verbessert auch die visuelle Analyse, indem es Diagramme und Grafiken genauer interpretiert und Texte aus visuell unvollkommenen Bildern präzise transkribiert.

Neue Funktion: Artifacts

Zusätzlich führt Anthropic die Funktion „Artifacts“ als Beta-Version ein. Dieses Tool ermöglicht es Benutzer:innen, von den Modellen generierte Inhalte zu bearbeiten und zu ergänzen. Dies ist ein Schritt hin zu einer kollaborativeren Nutzung der KI in Teams.

Verfügbarkeit

Claude 3.5 Sonnet ist sowohl für zahlende Kund:innenals auch in einer kostenlosen Version verfügbar und stellt somit eine breite Zugänglichkeit sicher. Die Einführung von des neuen AI-Models markiert einen wichtigen Fortschritt in der KI-Technologie, der nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Anwendungsmöglichkeiten der generativen KI erweitert.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen