Cisco, der Netzwerkriese mit Sitz in San Jose, Kalifornien, plant laut Reuters eine umfassende Umstrukturierung seines Geschäfts. Ziel ist es, sich auf Bereiche mit hohem Wachstumspotenzial zu konzentrieren. Diese Strategie umfasst auch den Abbau von tausenden Arbeitsplätzen.
Mit einer Belegschaft von 84.900 Mitarbeitern zum Ende des Geschäftsjahres 2023 steht Cisco vor einer entscheidenden Veränderung. Die genaue Zahl der von den Entlassungen betroffenen Mitarbeiter:innen ist noch ungewiss. Eine Person aus dem Umfeld des Unternehmens erwähnte, dass die Entscheidung noch ausstehe. Die offizielle Ankündigung könnte bereits in der nächsten Woche erfolgen, passend zum bevorstehenden Earnings Call am 14. Februar.
Bereits im November 2022 kündigte Cisco während eines Earnings Calls eine Restrukturierung an, die rund 5% seiner Belegschaft betraf und zu 600 Millionen Dollar an Abfindungen und anderen Kosten führte. Dieser Schritt reiht sich ein in eine Serie von Entlassungen in der Technologiebranche. Unternehmen wie Nokia und Ericsson haben im letzten Jahr ebenfalls tausende Stellen gestrichen, um Kosten zu senken. Zudem haben große Technologiefirmen wie Amazon, Alphabet
und Microsoft in den letzten Wochen Entlassungen vorgenommen.Cisco musste seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das gesamte Jahr im vorherigen Earnings Call senken, ein Indikator dafür, dass die Nachfrage nach Netzwerkausrüstung nachließ. Das Unternehmen führte diese Entwicklung auf eine Verlangsamung der Bestellungen im ersten Quartal zurück, wobei es hieß, dass sich die Kunden derzeit auf die Installation und Implementierung von Produkten in ihren Umgebungen konzentrierten.
In den letzten Jahren sah sich Cisco mit Herausforderungen in der Lieferkette und einer nachlassenden Nachfrage in der Post-Pandemie-Ära konfrontiert. Diese Situation beschleunigte die Hinwendung zu Softwareangeboten, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit.
Die geplanten Entlassungen und die strategische Neuausrichtung von Cisco unterstreichen die laufenden Anpassungen in der Technologiebranche, um sich auf nachhaltiges Wachstum und Innovation zu konzentrieren. Mit einem verstärkten Fokus auf Software und High-Tech-Lösungen positioniert sich Cisco neu, um den Herausforderungen der Zukunft effektiv zu begegnen und seine Marktposition zu stärken.
Quelle: Reuters
Titelbild: KI (Dall-e)
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen