News

Cisco, Apple, Aon und Allianz – Lösung für Cyber-Risikomanagement angekündigt

Die Großkonzerne Cisco, Apple, Aon und Allianz bieten künftig eine gemeinsame Lösung im Bereich Cyber-Risikomanagement an. Damit sollen Unternehmen in Zukunft widerstandsfähiger gegen digitale Bedrohungen sein. Für den neuen Service wird ein integrierter Ansatz von Technologie, Diensten und Cyber-Versicherung angeboten. 

Apple kündigte die neue Kooperation kürzlich per Pressemitteilung an. Unternehmen sollen sich mit dem neuen Produkt besser organisieren und gegen Cyber-Risiken schützen können. Die häufigste Bedrohung sollen Erpressungstrojaner und Malware sein.

Cisco, Apple, Aon und Allianz haben heute eine neue Cyber-Risikomanagementlösung für Unternehmen angekündigt, die aus Cyber-Resilience-Evaluierungsdiensten von Aon, den sichersten Technologien von Cisco und Apple und Optionen für einen erweiterten Cyber-Versicherungsschutz der Allianz besteht. Die neue Lösung wurde entwickelt, um einer größeren Anzahl von Unternehmen dabei zu helfen, sich besser zu organisieren und vor Cyber-Risiken zu schützen, die mit Erpressungstrojanern und anderen Malware-Bedrohungen verbunden sind, den häufigsten Bedrohungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind.

Umfangreiches Konzept – Angebot von Cisco

Das neue Produkt bietet mehrere Komponenten und wird direkt bei Cisco angeboten. Dort können sich Interessierte auch näher informieren.

Cyber Resilience Evaluation: Die Cyber Security Professionals von Aon bewerten die Cyber Security-Position interessierter Kunden und empfehlen Wege zur Verbesserung ihrer Cyber Security-Abwehr.

Cyber Insurance: Die Allianz hat die technische Grundlage der Cisco und Apple Lösung evaluiert und festgestellt, dass Kunden, die Cisco Ransomware Defense und/oder qualifizierte Apple-Produkte einsetzen, Anspruch auf das von der Allianz entwickelte Cyber-Versicherungsangebot haben. In Kombination mit individuellen Risikobewertungen, die durch die Cyber Resilience Evaluation gewonnen wurden, ermöglicht dies den erweiterten Cyber-Versicherungsschutz für Geschäftskunden von Cisco und Apple. Zu den Verbesserungen gehören marktführende Deckungsbedingungen, einschließlich der Möglichkeit, sich in bestimmten Fällen für eine niedrigere oder gar keine Selbstbeteiligung zu qualifizieren. Der Cyber-Versicherungsschutz wird von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) übernommen.

Cisco Ransomware Defense ist Teil des integrierten Sicherheitsportfolios von Cisco, das branchenführende Daten zur Bedrohungslage von Cisco Talos nutzt, um Bedrohungen einmal zu erkennen und überall zu blockieren. Die Lösung umfasst fortschrittliche E-Mail-Sicherheit, Endgeräteschutz der nächsten Generation und Cloud-basierte Blockierung bösartiger Internet-Sites, um den Schutz eines Unternehmens gegen Malware, Erpressungstrojaner und andere Cyber-Bedrohungen zu stärken.

Apple Produkte: iPhone, iPad und Mac bieten Angestellten die besten Erfahrungen im Betrieb und die starke Sicherheit, die Unternehmen benötigen. Die enge Integration von Hardware, Software und Services auf iOS-Geräten stellt sicher, dass jede Komponente des Systems vertrauenswürdig ist, vom ersten Hochfahren bis hin zur Installation von Anwendungen von Drittanbietern. Anwender profitieren von der permanenten Hardware-Verschlüsselung sowie der Unterstützung sicherer Netzwerkprotokolle wie Transport Layer Security (TLS) und VPN out of the box.

Incident Response Dienste: Unternehmen haben im Falle eines Malware-Angriffs Zugriff auf die Incident Response-Teams von Cisco und Aon.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen