X, vormals Twitter, hat sich offenbar dazu entschieden, seine Funktion Circles einzustellen. Ab dem 31. Oktober ist es so weit.
X hat angekündigt, die Funktion Circles, die es den Nutzer:innen ermöglichte, Beiträge mit einer ausgewählten Gruppe von Menschen zu teilen, einzustellen. Diese Änderung wird ab dem 31. Oktober wirksam sein.
Circles war eine innovative Funktion, die es ermöglichte, Beiträge nur mit einer bestimmten Gruppe von Menschen zu teilen, anstatt mit allen Followern. Doch X hat entschieden, diese Funktion bis zum 31. Oktober zu deaktivieren. Nach diesem Datum wird es nicht mehr möglich sein, neue Beiträge zu erstellen, die auf den eigenen Circle beschränkt sind, oder Menschen zu diesem Circle hinzuzufügen.
Twitter, nicht X, hatte Circles, damals noch als „Circle“ bezeichnet, im August 2022 offiziell gestartet. Zu diesem Zeitpunkt war Elon Musk noch nicht der offizielle Eigentümer des Unternehmens. Einige für den Dienst bestimmte Beiträge begannen im April auf der „Für Dich“-Zeitleiste der Plattform zu erscheinen, was nicht ideal war, wenn man wollte, dass ein Beitrag nur von der handverlesenen Audience gesehen wird.
X hat keinen konkreten Grund für die Einstellung genannt. Es scheint jedoch, dass das Unternehmen in letzter Zeit verstärkt daran arbeitet, seine Facebook-Gruppen-ähnliche Funktion „Communities“ zu fördern. Möglicherweise sieht X die Funktion und Communities als zu ähnlich an, um beide Funktionen beizubehalten.
Die Einstellung der Funktion markiert das Ende einer Funktion, die eine selektivere Kommunikation ermöglichte. Obwohl der genaue Grund für diese Entscheidung nicht bekannt ist, scheint X seinen Fokus auf die Entwicklung von Communities zu legen, einer Funktion, die eine ähnliche, gruppenbasierte Interaktion ermöglicht.
Via TheVerge
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen