Noch in diesem Jahr beasichtigt Alphabet (vormals Google) die Unterstützung für Adobe Flash dramatisch zurückzufahren.
Wie aus einer Note hervorgeht sollen nur noch wenige Seiten wie zum Beispiel YouTube, Facebook oder Amazon standardmäßig den Flash-Player zum öffnen von Medien nutzen. Die vollständige Liste findet sich im Link.
Alphabet folgt damit dem Trend zur Abkehr von Adobes Flash-Player der in der Vergangenheit immer wieder und nahezu regelmäßig durch schwerwiegende Sicherheitslücken von sich Reden machte.
Als Nachfolgetechnologie gewinnt HTML 5 immer mehr an Boden und zeichnet sich unter anderem dadurch aus weit weniger Rechenleistung zu benötigen.
via Mac & i und n-tv, erstellt von Farafan
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen