Google arbeitet daran, seinen beliebten Chrome-Browser noch besser in OS X zu integrieren. In der Entwickler-Version der Software ist nun eine Option aufgetaucht, mit der die Unterstützung nativer Push-Benachrichtigungen aktiviert werden kann. Bisher verwendete Chrome sein eigenes Benachrichtigungssystem, dieses dürfte in Zukunft wohl abgelöst werden.
Die Funktion befindet sich derzeit noch in Entwicklung, mit Fehlern ist also noch zu rechnen. Zur Nutzung ist die aktuelle Version Chrome Canary notwendig, die von der Google-Webseite
heruntergeladen werden kann. Zur Aktivierung muss der anschließende Befehl, gefolgt von einem Neustart des Browsers, in die Adresszeile getippt und der Button betätigt werden:chrome://flags/#enable-native-notifications
Via The Next Web
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen