News

Chinesische iCloud – auch Nutzer im Ausland können betroffen sein

Wie kürzlich berichtet, wird Apple Ende Februar die iCloud Dienste und Daten chinesischer Nutzer nach China verlegen. Damit kommt der Konzern der lokalen Gesetzgebung nach und gibt die Daten indirekt auch in die Hände der chinesischen Regierung. In Einzelfällen können auch die Daten ausländischer Kunden betroffen sein – mit einer simplen Einstellung kann der Umzug in die chinesische iCloud aber verhindert werden. 

TechCrunch berichtete kürzlich, dass auch US-Kunden von dem Umzug betroffen sein sollen.

After talking to a number of users, we found that Apple has included iCloud accounts that were opened in the U.S., are paid for using U.S. dollars and/or are connected to U.S.-based App Store accounts in the data that will be handled by local partner Guizhou-Cloud Big Data (GCBD) from February 28.

Apple entscheidet anhand der Region-Einstellung, ob ein Account umgezogen wird oder nicht. Insofern sollte hier nicht China als Region eingestellt sein. Falls ihr das Land wechselt, werden nur noch die Apps des jeweiligen neu ausgewählten Landes angezeigt.  Wo der Account angelegt wurde – oder wie abgerechnet wird – ist völlig irrelevant.

You can edit the country or region setting of your Apple ID to reflect your current country or region.

When you change your billing address through the iTunes Store or App Store, it updates your billing address for all of the Apple services with which you use the same Apple ID.

Chinesische iCloud für lokale Regierung

Indess hat Apple auch die Nutzungsbedingungen von iCloud angepasst. Der Konzern macht keinen Hehl aus dem wahren Umzugsgrund. Mit dem Umzug bekommen lokale Behörden im Zweifel Zugriff auf die Daten.

You understand and agree that Apple and GCBD will have access to all data that you store on this service, including the right to share, exchange and disclose all user data, including Content, to and between each other under applicable law.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen