Rund um die Jailbreak-Szene ist es in den letzten Jahren deutlich ruhiger geworden, dennoch gibt es immer wieder neue Erfolge. Mit Checkra1n ist jetzt der erste Jailbreak für iOS 13 veröffentlicht worden.
Der neue Exploit stammt von einem größeren Team aus Sicherheitsforschern und iOS-Hackern und soll auf allen iOS-Versionen ab 12.3 laufen. Das Team nutzt den Boot-Rom-Exploit checkm8, der Jailbreak selbst kann auf Geräten ab dem iPhone 5s eingesetzt werden. iPads und das mittlerweile eigene Betriebssystem iPadOS sind ebenfalls nicht ausgenommen.
In Sachen Komfort sieht es schlecht aus – der Jailbreak ist semi-tethered. Das bedeutet, dass die Prozedur nach jedem Neustart des Geräts neu durchgeführt werden muss. Das Tool zur Durchführung ist aktuell nur für macOS verfügbar, Windows und Linux sollen noch folgen.
Wie immer sei auch an dieser Stelle vor Jailbreaks gewarnt. Derartige Tools hebeln Apples Schutzmechanismen aus und erlauben es, unsignierte Software auszuführen.
Via Checkra1n
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen