Es war nur eine Frage der Zeit: Laut Berichten soll Microsoft planen, die AI von ChatGPT in die Bing Suche zu integrieren.
Seit Ende des letzten Jahres ist ChatGPT in aller Munde, die Chat-AI überzeugt durch komplexe und überraschend gute Antworten auf viele Fragen. Es ist möglich Aufsätze schreiben zu lassen, Code für Programme zu generieren oder gar Gedichte zu verfassen. Die Technik basiert auf GPT 3.5, ihr liegt ein umfangreiches Sprach- und Lernmodell zu Grunde. Seit Ende letzten Jahres ist das Tool für die breite Masse zugänglich.
Google setzt auf sein eigenes Modell zur Generierung von Antworten auf Suchanfragen – den Google Knowledge Graph. Medienberichten zu Folge soll Microsoft daran interessiert sein, ChatGPT in die Bing Suche zu integrieren. Dadurch soll der Dienst bessere, menschenähnlichere, Antworte geben. Microsoft pflegt bereits seit langer Zeit eine Beziehung zu OpenAI, dem Herausgeber des Dienstes. 2019 hat Microsoft eine Milliarde US-Dollar in den Service investiert.
Es wird interessant sein wie und ob Microsoft das Modell tatsächlich in seine Suche integrieren kann – und mit bestehender Kritik umgeht. Es gibt aktuell viele Schwächen der AI, darunter rassistische Vorurteile und die Tendenz, falsche Informationen als wahre Fakten darzustellen.
Wer in dieser Meldung nicht vorkommt? Apple. Gerade Siri könnte auch den einen oder anderen Schritt nach vorne in Punkto Intelligenz und Umfang vertragen.
Via The Verge
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen