News

ChatGPT Search: KI-gestützte Websuche jetzt kostenlos für alle

Ab sofort steht die Internet-Suchfunktion „ChatGPT Search“ für alle Nutzer:innen von ChatGPT kostenlos bereit. OpenAI kombiniert dabei die Stärken seiner KI-Plattform mit aktuellen Informationen aus dem Internet. So wird ChatGPT zu einer noch vielseitigeren Suchmaschine für Echtzeitdaten, präzise Produktrecherchen und lokale Informationen.

Mit ChatGPT Search erhält man Antworten auf Fragen zu dynamischen Themen, die regelmäßig Aktualisierungen erfordern. Dazu zählen Nachrichten, Produktvergleiche und Veranstaltungshinweise. OpenAI positioniert das Tool als „modernere Alternative zu Google“. Dabei bleiben die Antworten klar strukturiert und verlinken bei Bedarf zu verlässlichen Quellen für weiterführende Informationen.

Ein großer Vorteil liegt in der Einfachheit der Nutzung: Ein Klick auf das Weltkugel-Icon aktiviert die Internetsuche direkt innerhalb der ChatGPT-Oberfläche. So erhält man präzise Antworten, die sowohl die KI-gestützte Verarbeitung als auch Echtzeit-Webinhalte miteinander kombinieren.

Funktionen von ChatGPT Search

Mit ChatGPT Search lassen sich verschiedene Aufgaben effizient erledigen:

  • Aktuelle Nachrichten und Trends: Nutzer:innen bleiben auf dem Laufenden über globale Entwicklungen, politische Ereignisse und technologische Neuigkeiten.
  • Produktvergleiche und Bewertungen: Präzise Preisvergleiche und detaillierte Produktempfehlungen helfen bei Kaufentscheidungen.
  • Lokale Informationen: Die Suche liefert Restaurantempfehlungen, Wettervorhersagen und Veranstaltungstipps für die eigene Region oder Reiseziele.
  • Faktenüberprüfung: Informationen lassen sich schnell und verlässlich prüfen – unterstützt durch direkte Verlinkungen zu vertrauenswürdigen Quellen.

Ein neues Sucherlebnis für alle

Mit der Einführung von ChatGPT Search zeigt OpenAI, wie KI-gestützte Technologien den Alltag vereinfachen können. Indem es aktuelle Informationen direkt in das Chat-Erlebnis integriert, entfällt der Wechsel zu separaten Suchmaschinen. Für Nutzer:innen bedeutet das mehr Flexibilität, Effizienz und verlässliche Ergebnisse.

Wer OpenAIs neue Suchfunktion ausprobieren möchte, kann sich einfach registrieren und das Tool aktivieren. ChatGPT Search macht die Zukunft der Internetsuche schneller und nahtloser.

Via

Gast-Autor

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen