ChatGPT, die AI von OpenAI, entwickelt sich immer weiter. Die Plus-Variante bietet jetzt Datei-Upload und Analysefunktionen.
Für alle ChatGPT Plus-Abonnent:innen gibt es gute Neuigkeiten. Die neueste Beta-Version ermöglicht das Hochladen und Analysieren von Dateien direkt im Chat. Das bedeutet, dass du nicht mehr auf Texteingaben beschränkt bist. Du kannst nun Dateien einbinden und den Chatbot für dich arbeiten lassen. Ob es um die Zusammenfassung von Daten geht, das Beantworten von Fragen oder das Erstellen von Datenvisualisierungen, ChatGPT steht dir zur Seite.
Ein weiteres Highlight dieses Updates ist die multimodale Unterstützung. Sie bringt eine Portion der Office-Funktionen des Enterprise-Tarifs in dein eigenständiges Chatbot-Abonnement. Interessant ist, dass du nicht mehr manuell zwischen verschiedenen Modi wechseln musst. Der Chatbot erkennt nun selbstständig, was du vorhast und passt sich dementsprechend an. Ein Beispiel: Der „Browse with Bing“-Modus wird automatisch aktiviert, wenn der Kontext es erfordert.
Das Update beschränkt sich nicht nur auf Textdateien. Ein:e Nutzer:in hat in einem Thread Screenshots geteilt. Darauf ist zu sehen, wie ein Bild eines Wasserschweins hochgeladen wurde. ChatGPT wurde anschließend gebeten, eine Pixar-Style Version des Bildes zu erstellen, mithilfe von DALL-E 3. Das Konzept wurde mit einem weiteren Bild wiederholt. Dieses Mal handelte es sich um ein wackelndes Skateboard. Auch hier konnte ChatGPT überzeugen und das Bild kreativ einfügen.
Dieses Update für ChatGPT Plus-Mitglieder zeigt einmal mehr, wie rasant sich die KI-Welt entwickelt. Die neuen Funktionen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für Kreativität und Produktivität. Es bleibt spannend, welche Innovationen noch auf uns warten.
Via Threads
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen