News

ChatGPT kommt auf macOS

OpenAI hat die Verfügbarkeit seiner ChatGPT-App für macOS angekündigt, die ab sofort für ChatGPT Plus-Abonnenten zugänglich ist und bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung stehen wird.

Die App bringt maßgeschneiderte Funktionen und eine optimierte Benutzeroberfläche speziell für Mac-User.

Angepasste Features für macOS

Die neue ChatGPT-Desktop-App bietet macOS-Anwendern eine Reihe von benutzerfreundlichen Funktionen. Nutzer können Gespräche speichern, auf mehrere Chat-Threads leicht zugreifen und Einstellungen anpassen, um die KI-Leistung individuell zu optimieren. Eine praktische Neuerung ist das Tastaturkürzel (Option + Leertaste), mit dem Nutzer schnell Fragen an ChatGPT stellen können, sowie die Möglichkeit, direkt in der App Screenshots zu erstellen und zu diskutieren.

Datenschutz und Sicherheit

OpenAI legt großen Wert auf den Datenschutz. Alle Interaktionen innerhalb der App entsprechen den strengen Datenschutzbestimmungen, die OpenAI auf all seinen Plattformen anwendet. Dazu gehört die Verschlüsselung aller Nutzerdaten, um die Privatsphäre der Anwender zu schützen.

ChatGPT macOS: Verfügbarkeit der KI-Technologie

Zusätzlich zur Einführung der macOS-App hat OpenAI auch bekannt gegeben, dass das neueste GPT-4o-Large-Language-Model jetzt auch in der kostenlosen Version der App verfügbar ist. Dies ermöglicht es Nutzern ohne ChatGPT Plus-Abonnement, Zugang zu fortschrittlicheren KI-Funktionen zu erhalten, die bisher exklusiv zahlenden Abonnenten vorbehalten waren. Ob wir manche der Funktionen bald in iOS sehen werden? Das wird die WWDC nächstes Monat zeigen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025

Apple Intelligence 2.0: Diese KI-Funktionen kommen auf Dein iPhone

Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…

7. Mai 2025

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…

7. Mai 2025

visionOS 2.5 bringt Stabilität für Vision Pro und bereitet auf neue Funktionen vor

Apple hat mit visionOS 2.5 Beta 4 einen wichtigen Schritt zur Finalisierung der kommenden Version seines Headset-Betriebssystems gemacht. Das Update…

7. Mai 2025

macOS 15.5 konzentriert sich auf Stabilität und Detailpflege

Apple hat mit macOS 15.5 Release Candidate 1 eine fast finale Version für Entwickler:innen und öffentliche Tester:innen veröffentlicht. Diese Version…

7. Mai 2025