OpenAI bietet ab sofort eine neue Möglichkeit, den KI-Chatbot ChatGPT zu erreichen: Über WhatsApp. Nutzer:innen können nun bequem über die beliebte Messaging-Plattform mit ChatGPT kommunizieren.
Die Nutzung ist denkbar einfach. Es ist keine separate Registrierung nötig. Interessierte müssen lediglich die Nummer 1-800-242-8478 zu ihren WhatsApp-Kontakten hinzufügen. Danach können sie direkt mit dem Chatbot chatten.
Die WhatsApp-Version basiert auf dem o1-mini Modell. Diese vereinfachte Version bietet die grundlegenden Funktionen des KI-Assistenten, wie das Beantworten von Fragen oder die Durchführung von Aufgaben. Auf erweiterte Funktionen wie Spracheingabe oder Bildverarbeitung müssen Nutzer:innen in dieser Version jedoch verzichten.
OpenAI plant, eine Authentifizierungsmöglichkeit für bestehende ChatGPT-Konten auf WhatsApp einzuführen. Ein Zeitplan hierfür ist noch nicht bekannt.
Zusätzlich startet OpenAI in den USA eine telefonische Hotline unter der gleichen Nummer. Diese bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, direkt mit ChatGPT zu sprechen. Der Service ist zunächst für 15 Minuten kostenfrei und kann nach Anmeldung mit einem ChatGPT-Konto verlängert werden. Für den europäischen Markt ist dieses Angebot derzeit nicht verfügbar.
Die WhatsApp-Integration von ChatGPT ist in allen Ländern verfügbar, in denen der Dienst bereits zugänglich ist. Dies umfasst auch Deutschland. OpenAI arbeitet daran, die Funktionen weiter auszubauen, sodass Nutzer:innen in Zukunft noch mehr Möglichkeiten zur Interaktion haben werden.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen